Zutaten für 10 Personen
Für den Apfelkompott | |
---|---|
Äpfel | 2,20 Kilogramm |
Mandelblättchen | Gramm |
Amaretto | 2 cl |
Rumaroma | 1 Fläschchen |
Zucker braun Rohzucker | 3 Esslöffel |
Zimt | etwas |
Für die Vanillecrfeme: | |
---|---|
Milch | 1 Liter |
Zucker | 80 Gramm |
Kartoffelmehl | 40 Gramm |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Gelatineblatt | 6 Blatt |
Eigelb | 2 |
Karamehlisierte Mandeln | |
---|---|
Zucker braun Rohzucker | 2 Esslöffel |
Mandelblättchen | 25 Gramm |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 40 Min
- Garzeit:
- 25 Min
1 Std 5 Min
Der Kompott
1.Die Äpfel schälen und klein würfeln. Die Apfelwürfel die man in 8 bis 12 mm große Stücke geschnitten hat, gibt man in einen Topf. Mit etwa 3 - 4 Esslöffel braunen Zucker und Zimt, nach eigenem Geschmack würzen. Dazu gibt man eine Patrone bzw Fläschchen Rum - Aroma und den Amaretto. Die Menge richtet sich nach dem eigenen Geschmack, sollte aber auch nicht zu viel sein. Bei mittlerer Hitze kocht man die Apfelstücke zu Mus. das ganze nicht ganz breiig kochen, damit noch ein paar Stücke für den Biss hat
2.Während der Kompott einkocht, röstet man ca 25 Gramm Mandelblättchen. Wenn diese eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben gibt man sie zu den Kompott und verrührt alles gut.
3.Wir gaben den Kompott in Einweckgläser. Diese hatten ein Fassungsvolumen von 250 ml, welche wir ca zu 2/3 füllten. Darin durfte der Apfelkompott erst einmal abkühlen.
Die Vanillecreme
4.In einen Topf gibt man die Milch, den Zucker, die Speisestärke, den Vanillezucker und die zwei Eigelbe. Diese Mischung kocht man bei mittlerer Hitze unter ständigem rühren auf. Man sollte darauf achten das alles zusammen kalt aufgestellt wird. Während die Vanillesoße warm wird, kann man die sechs Blatt Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Wenn man merkt das die soße andickt nimmt man den Topf vom feuer und rührt noch etwas weiter. Mit der Resthitze bringt man die eingeweichte Gelantine zum schmelzen. Ist alles aufgelöst gibt man ein paar Löffel zu der aufgelösten Gelantine und vermischt das gut. Mit einem Schneebesen rührt man dann die Gelantine in die Vanillesoße ein, die man langsam dazu gießt. Jetzt darf die Soße etwas abkühlen. So lange die Vanillecreme noch einen Zustand wie eine Soße hat, sprich noch nicht fest ist, gibt man diese vorsichtig auf den Apfelkompott, mit ins Glas. Darin darf die Creme eindicken
Das Finish, die karamelisierten Mandelblättchen
5.Ca 25 Gramm Mandlblättchen in einer trockenen und fettfreien Pfanne anrösten bis sie schön goldbraun sind. Am besten stellt man diese in einem Schälchen erstmal kurz zur Seite. In der Pfanne bringt man jetzt die zwei bis drei Esslöffel braunen Zucker zum schmelzen. Am besten bei mittlerer Hitze, wäre schade wenn der Zucker verbrennt und bitter wird. Ist der Zucker aufgelöst gibt man die Mandelblättchen zu dem Zucker und verrührt alles gut, so das der geschmolzene Zucker überall hin kommt. auf ein ausgelegtes Backpapier gibt man mit dem Löffel das ganze klecksweise. Alles gut abkühlen lassen und mit den karamelisierten Mandeln die Vanillecreme dekorieren. Sollten die Kleckse zu groß geworden sein, einfach auseinander brechen und dann mit den kleineren Stücken die man dann erhalten hat dekorieren.
6.Jetzt kann man nur viel Spaß beim nach machen wünschen und einen guten Appetit
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Big-Grizzly
vom
Kommentare zu „Apfelkompott mit Mandeln, Schuss und einer Vanillecreme“