Kronfleisch im Sud mit Gemüse und selbst gemachter Kräuterbutter

1 Std 15 Min mittel-schwer
( 10 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Das Fleisch
Kronfleisch (Zwerchfell vom Rind ) 500 Gramm
Fleischbrühe (selbst gem. ) 750 Milliliter
Zwiebel geschält 1 mittel große
Karotte geschält 1 mittel große
Lorbeer 1 Blatt
schwarze Pfefferkörner 1 Teel.
Wacholderbeeren 5 angedrückte
Salz 1 Mokkalöffel
Zucker 1 Pr.
Für den Gemüse Sud
Karotten (Scheiben) 2 geschälte
Zwiebeln (in Scheiben ) 3 mittel große
Sellerie frisch 1 mittleres Stück
Lorbeerblatt 1 halbes
Pfefferkörner schwarz 1 Teel.
Wacholderbeeren 1 paar
Wasser 1 Liter
Salz etwas
Meerrettich aus dem Glas 2 Teel.
Kräuterbutter
weiche Butter 125 gr.
Petersilie u. Schnittlauch etwas
Gemüsepaste https://www.kochbar.de/rezept/537600/Gemuese-Paste-neu.html 1 Teel.
frisches Bauernbrot etwas
Feischbrühe
die Fleischbrühe von den Schnipseln etwas
https://www.kochbar.de/rezept/537599/Fleischbruehe-mit-Gemuese-eingeweckt.h etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
255 (61)
Eiweiß
4,2 g
Kohlenhydrate
0,1 g
Fett
4,9 g

Zubereitung

Vorbereitung des Fleisches

1.Zunächst erst mal eine Erklärung : Dieses Fleisch bekommt man nach Anfrage beim Metzger (Fleischer ) Es sind lange Stränge die man Portioniert , und dann kommt die Fussel Arbeit . Diese besteht daraus , das man die Silber Haut entfernen muss und eventuell an der unteren Kante die helle Stellen abschneidet . Je besser das fleisch geputzt desto weniger krümmt es sich beim Kochen . Es gibt Menschen die mögen es ,,Medium" andere ,,Medium rear" oder gar ,,Englisch" und wieder andere ,,Durch " dafür empfehle ich einen Schnellkochtopf . 15 Min. Durch . Und ein paar ,, Holzstäbchen " so erkennt man was der eine od. andere haben möchte " Diese Abschnitte bitte nicht weg schmeißen dieses koche ich aus , denn diese Brühe verwende ich dann für das Gemüse. Und los geht,s

2.Ist das Fleisch Portioniert ,sauber geputzt , wird das Fleisch beiseite gelegt . Wasser (wer hat aus dem Vorrat eine Fleischbrühe hat in den Topf) Wer nicht nimmt einen guten Brühwürfel . Das Gemüse in das Wasser (od. Brühe) die Gewürze dazu und es heiß werden lassen langsam auf kochen lassen . Die Reste vom geputzten Fleisch mit Wasser aus kochen , etwas Salz zugeben , es bildet sich Schaum macht aber nichts , es wird danach sowieso durch einem Papierfilter geklärt . Diese Brühe auffangen , wird gebraucht für das Beilagen Gemüse .

Das Beilage Gemüse

3.Das Gemüse schälen , in mittlere Scheiben hobeln , in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen die Gewürze dazu und etwas ankochen , es kann gern etwas Biss haben . Die Brühe abgießen ( kann in die Fleischbrühe gegeben werden ) Die Brühe von den Fleischresten Filtern und sie zu dem Gemüse geben ,warm halten )

4.Weiche Butter mische ich frischen Kräuter wie ,,Schnittlauch ,Petersilie , und eine Teel. ,,Gemüsepaste" fülle sie in einen Spritzbeutel und spritze Tuffs auf eine Platte , ab in den Froster und wenn Serviert wird auf den Teller od. Löffel . Gereicht zum Brot . Teller warm stellen , Brot ist geschnitten ,alles steht bereit :

Jetzt der letzte Schritt

5.Bitte einen ,,Timer" bereit stellen : Die Brühe kocht jetzt , je nach Geschmack fädel ich die Fleisch Stücke , ,,Englisch braucht zirka 2 Min. ,,Medium braucht zirka 4 Min, ,, Medium rear , zirka 5 Min. ,, und ,,Durch " geht am besten im Schnellkochtopf 15min.

6.Anrichten : In die warmen Schüsseln das Fleisch legen mit Fleischbrühe auffüllen . das Beilage -Gemüse kommt oben auf und frischen Petersilie streuen . Dazu gereicht wird frisches Bauernbrot , Kräuterbutter und Meerrettich . Ganz viele mögen dazu ,,Maggi" oder oder,, Streu Würze ".

Auch lecker

Kommentare zu „Kronfleisch im Sud mit Gemüse und selbst gemachter Kräuterbutter“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kronfleisch im Sud mit Gemüse und selbst gemachter Kräuterbutter“