Frühstück - Carrot-Cake-Granola

15 Min leicht
( 6 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
geriebene Karotten 200 g
zarte Haferflocken 100 g
kernige Haferflocken 100 g
Haselnüsse 100 g
Sonnenblumenkerne oder Sesam 30 g
Quinoa ungekocht, oder Quinoaflocken oder gepufften Quinoa 50 g
Salz 1 Prise
Haselnussmus 1 EL
Ahornsirup 3 EL
Orangenöl, oder Aprikosen- oder Kokosöl 3 EL
Zimt 2 TL (gestrichen)
Lebkuchengewürz, oder je 1 Msp Piment, Ingwer, Nelken, Anis 1 EL
Kurkuma Latte Vanille Gewürz von Sonnentor 1 EL (gestrichen)
Rosinen 70 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1200 (287)
Eiweiß
8,5 g
Kohlenhydrate
31,4 g
Fett
14,0 g

Zubereitung

1.Die Karottenraspel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und auf mittlerer Schiene bei 130 Grad Ober- / Unterhitze ca. 25 Minuten trocknen. Dabei alle 10 Minuten durchrühren. Die Nüsse hacken.

2.In einer Schüssel alle Zutaten (außer Rosinen) gut vermischen. Die Karotten aus dem Ofen holen und die ganze Granola-Mischung mit auf das Blech geben. Alles gut vermengen. Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze hochheizen. Die Mischung auf mittlerer Schiene ca. 20 - 25 Minuten rösten, dabei wieder ca. alle 10 Minuten wenden, bzw. durchrühren. Kurz vor Ende der Garzeit die Rosinen unterheben.

3.Richtig knusprig wird es dann erst, wenn es abgekühlt ist. Schmeckt lecker mit Milch, oder auf Joghurt. Auch als Topping zu Vanilleeis sehr lecker. Ich habe das Granola auch schon als Streuselschicht auf einen Rübli-Kuchen gestreut (auf die noch feuchte Glasur).

4.Optional kann man noch 3 EL Kokosraspel oder Kakaonibs vorm Backen zum Müsli geben. Alternativ zu Rosinen kann man auch getrocknete Aprikosen verwenden. Alternativ zu dem Kurkuma-Vanille-Gewürz kann man auch 1 TL gemahlene Vanille und 2 TL Kurkuma verwenden.

Auch lecker

Kommentare zu „Frühstück - Carrot-Cake-Granola“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Frühstück - Carrot-Cake-Granola“