Pulled-Pork aus dem Backofen

11 Std 45 Min mittel-schwer
( 16 )

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Schweinenacken ohne Knochen 2,5 kg
Ananassaft, alternativ Apfelsaft 600 ml
kräftige Gemüsebrühe 600 ml
zum Marinieren:
brauner Zucker 3 EL
Senf 3 EL
Paprika, edelsüß 2 EL
Salz 1 EL
Puderzucker 1 EL
Pfeffer schwarz 1 EL
Kreuzkümmel 1 EL
Knoblauchgranulat 1 EL
Cayennepfeffer 1 EL
für die BBQ Soße:
Knoblauchzehen 2
Apfelessig 100 ml
Apfelsaft 400 ml
Tomatenketchup 400 g
Sojasauce 2 EL
Worcestersauce 2 TL
Ahornsirup 8 EL
zu abschmecken:
Paprika de la Vera (geräuchertes Paprikapulver) 3 TL
Salz, Pfeffer etwas
Whiskey 100 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
355 (85)
Eiweiß
12,0 g
Kohlenhydrate
4,5 g
Fett
1,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
45 Min
Garzeit:
11 Std
Ruhezeit:
1 Tag
Gesamtzeit:
1 Tag 11 Std

Vorbereitung

1.24 Stunden vor der Zubereitung: die gewürze mit dem gesiebten puderzucker gut vermischen. das fleisch dünn mit dem Senf einreiben, anschließend kräftig mit der gewürzmischung einreiben, es sollte auch in die ritzen kommen. das so vorbereitete fleisch in einen großen gefrierbeutel geben und die luft herausdrücken und für 24 stunden in den kühlschrank legen etwa eine Stunde vor der Zubereitung das fleisch aus dem kühlschrank herausnehmen und zimmertemperatur annehmen lassen.

Zubereitung: 12 stunden vor dem Essen

2.das fleisch mit einem fleischthermometer bestücken. den ofen auf 110° ober und unterhitze vorheizen.

3.250 ml ananassaft und 250 ml brühe mit dem braunen zucker verrühren und in eine große auflaufform oder in die fettpfanne geben und auf die unterste schiene im backofen stellen

4.das fleisch auf den grillrostost legen und auf die mittlere schiene im backofen stellen, nach etwa 3 stunden sollte das fleisch eine kerntemperatur von 65-70 Grad haben

5.das fleisch regelmäßig mit dem sud aus der auflaufform bestreichen, ca alle 50 -60 min..nach bedarf die flüssigkeit in der auflaufform ergänzen. nach ende der garzeit sollten noch etwa 300 ml sud vorhanden sein, um damit das abgezupfte Fleisch zu vermengen

6.die temperatur geht die ersten stunden recht schnell nach oben, erlebt aber immer wieder zwischendurch auch “plateaus”, das bedeutet, die temperatur steigt lange nicht an. Das kann gut mal 2 stunden dauern

7.bei einer kerntemperatur von 85-88 das fleisch aus dem ofen nehmen. das fleisch fest in alufolie einpacken und für ca 1 stunde im ausgeschalteten ofen warm halten. sollte der backofen noch gebraucht werden kann das fleisch auch unter der bettdecke warm gehalten werden

Zubereitung der BBQ Soße:

8.den knoblauch fein hacken und mit restlichen zutaten aufkochen die soße 20 min bei kleiner hitze köcheln lassen und mit den übrigen zutaten abschmecken

9.das fleisch auspacken und auf einem großen Brett oder auf der fettpfanne mit 2 gabeln auseinander pflücken

10.das fleisch mit dem sud aus der auflaufform und ca 350ml der bbq-soße mischen. das fleisch sollte saftig sein, aber nicht in der soße schwimmen

11.schmeckt auf burger brötchen, mit kartoffelwedges, aber auch mit krautsalat und tzatziki sehr lecker. die restliche soße extra dazu reichen.

Info:

12.ich benötige meistens nur 2 portionen. da die herstellung aber etwas zeitaufwendig ist, friere ich das restliche fleisch und auch die soße portionsweise ein. das tut dem geschmack keinen abbruch

Auch lecker

Kommentare zu „Pulled-Pork aus dem Backofen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pulled-Pork aus dem Backofen“