Italienisches Gulasch

leicht
( 15 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
weiße getrocknete Bohnen 200 g
Lorbeerblätter 2
Rindergulasch 500 g
rote Zwiebeln, fein gewürfelt 500 g
Paprika edelsüß 2 EL
Tomatenmark 2 EL
Rotwein 200 ml
Rinderfond 750 ml
Kirschtomaten 200 g
gewürfelte Karotten 150 g
getrockneter Rosmarin 1 TL
geriebene Zitronenschale etwas
Piment d'Espelette etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Salz etwas
Schokolade 80% Kakao 20 g
Öl etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
364 (87)
Eiweiß
5,3 g
Kohlenhydrate
6,2 g
Fett
4,0 g

Zubereitung

1.Etwas Öl in einem Topf erhitzen und darin das Gulaschfleisch portionsweise scharf anbraten. Dabei darauf achten, dass nicht mehr als 3/4 des Topfbodens bedeckt sind, da das Fleisch sonst nicht brät sondern kocht. Dann das Fleisch wieder herausnehmen und beiseite stellen.

2.Dann die fein gewürfelten Zwiebeln in das Bratfett geben und glasig schwitzen. Nun den edelsüssen Paprika und das Tomatenmark dazugeben und ein paar Minuten unter Wenden mit anrösten. Es sollte solange geröstet werden, bis das Tomatenmark beginnt, sich am Topfboden abzusetzen. Dann das Fleisch und den Rotwein dazu geben und den Rotwein auf mindestens 1/3 reduzieren lassen.

3.Nun soviel Rinderfond dazugeben, dass alles gut bedeckt ist und bei geschlossenem Deckel und ganz kleiner Temperatur ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Eventuell ab und an etwas Rinderfond nachgiessen. Schon mal mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen.

4.In der Zwischenzeit die über Nacht in kaltem Wasser eingeweichten Bohnen abseihen und in ausreichend Wasser zusammen mit den beiden Lorbeerblättern ca. 1 Stunde köcheln lassen, dann über einen Sieb abseihen, die Lorbeerblätter entfernen und gut abtropfen lassen.

5.Ca. eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit die gekochten Bohnen, die Karottenwürfel und die Kirschtomaten sowie den Rosmarin dazugeben und zu Ende garen lassen. Dann nochmals abschmecken und etwas Zitronenabrieb dazugeben. Und dann den Topf vom Herd ziehen und wenn das Gulasch nicht mehr kocht, die Schoki dazugeben und schmelzen lassen und umrühren und servieren.

6.Als Beilage ist dazu vieles vorstellbar - Polenta, Nudeln, Kartoffeln, Baguette, Knödel, Klösse etc.

Auch lecker

Kommentare zu „Italienisches Gulasch“

Rezept bewerten:
4,67 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Italienisches Gulasch“