Zart geschmortes Wildschwein-Edelgulasch mit „bunten Bandnudeln"

leicht
( 37 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Wildschwein-Edelgulasch aus dem Blatt, TK 500 g
Zwiebeln 3
Knoblauchzehe 1
Kümmel 1 TL
Tomatenmark 1 EL
Lorbeerblatt 1
Wacholderbeeren 5
Pflaumenmus 1 EL
Spätburgunder Rotwein,- trocken 200 ml
Rinderfond,- aus dem Vorrat 150 ml
Rapsöl,- geruchs- und geschmacksneutral 4 EL
Butter 50 g
Meersalz aus der Mühle etwas
Pfeffer etwas
Crème fraîche Etwas
Für das Gemüse:
Möhre 1
Staudensellerie,- Selleriestange 1
Butter 1 EL
Rinderbrühe 70 ml
Salz, Pfeffer, Zucker etwas
Außerdem:
Selbstgemachte Bandnudeln 70 g
Blüte zum Garnieren etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
619 (148)
Eiweiß
13,4 g
Kohlenhydrate
6,3 g
Fett
5,9 g

Zubereitung

1.Das TK Wildschwein-Edelgulasch über Nacht im Kühlschrank auftauen und abtropfen lassen.

2.In einer Pfanne erst Öl erhitzen dann Butter zugeben und heiß werden lassen. Das Fleisch darin Portionsweise rundherum anbraten. Falls das Fleisch zu viel Saft zieht, abgießen und später zum Schmoren wieder angießen. Zwiebeln schälen/halbieren/fein würfeln/ zufügen und mit braten.

3.Das Ganze mit Rotwein ablöschen. Das Fleisch in den Topf geben, Rinderfond angießen (nicht zu viel auf einmal) und aufkochen lassen. Deckel drauf legen und bei milder Hitze schmoren lassen, dabei ab und zu umrühren.

4.Nach ca. 30 Min. Tomatenmark, Kümmel, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren zugeben. Kurz vor Ende der Garzeit (nach ca. 60 Min) Knoblauch und Pflaumenmus zugeben.

5.Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mit Crème fraîche verfeinern, aufkochen und abschmecken, ggf. nachwürzen.

6.Möhren schälen, waschen und klein würfeln. Selleriestange unter fließendem Wasser abspülen. Die langen zähen Fäden abziehen und ebenfalls klein würfeln.

7.Beides in Butter unter gelegentlichem Rühren andünsten. Brühe aufgießen und bei niedriger Temp. bissfest garen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, kurz ziehen lassen.

8.Derweil, Bandnudeln,- sehe auch: Selbstgemachte Bandnudeln mit Rotweingulasch,- in Salzwasser „al dente“ kochen, abgießen und unter das Gemüse mischen. Anschließend auf zwei Platten anrichten, zart geschmortes Wildschwein Edelgulasch dazu geben und mit Blume garniert servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Zart geschmortes Wildschwein-Edelgulasch mit „bunten Bandnudeln"“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zart geschmortes Wildschwein-Edelgulasch mit „bunten Bandnudeln"“