Zutaten für 4 Personen
Aubergine | 1 Stk. |
Olivenöl extra vergine | 3 El |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Knoblauchzehe | 4 Stk. |
Zucker braun | 3 EL |
Zucchini 2 grün-1 gelb | 3 Stk. |
Paprika gelb & rot | 1 ½ Stk. je |
Chili | 1 Stk. |
Tomatenwürfel ca.500g | 1 Dose |
Tomatensugo " Passata " | 1 Dose |
Rotweinessig nach geschmack | 2 EL |
ca. 700g | etwas |
Frühlingszwiebel | 1 Stk. |
Schw.Oliven entsteint | 200 g |
selber eingelegt | etwas |
Rosmarin-Thymian-Origano | 1 je Zweig |
Kapern | 80 g |
Basilikum | ½ Bund |
Salz - Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std 15 Min
Zubereitungen :
1.Gemüse und Kräuter waschen,Gemüse trocken reiben,Kräuter trocken schütteln. Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln in Streifen,Knoblauch in Scheiben,schneiden. Frühlingszwiebeln das grüne abschneiden, schräg in feine Streifen schneide, das weisse anders wo verwenden.Gemüse in Würfeln Schneiden.Kapern und Oliven in ein Sieb abtropfen, Flüssigkeit aufbewahren. Chili entkernen, fein hacken. Kräuter abstreifen,fein hacken. Basilikum in Streifen schneiden.
Caponata ansetzen :
2.Aubergine Würfeln in ein Sieb geben mit Salz bestreuen, ca. 30 Min. ruhen lassen. Dann die Würfeln etwas ausdrücken, mit Haushaltpapier abtupfen. In einer Bratpfanne etwas Öl erhitzen, die Würfeln darin anbraten. In einer breiten Topf etwas Öl erwärmen Zwiebeln und Knoblauch hell dünsten. Zucker beigeben und Zwiebeln hell karamellisieren. Aubergine, Zucchini, Paprika Würfeln und Chili darunter mischen. Tomatenwürfeln, Tomatensugo, Essig und Kapernflüssikeit, Oliven, Kapern und Kräuter ausser den Basilikum beigeben.
Kochen :
3.Wenn das alles im Topf drin ist, unter rühren zum Kochen bringen. Auf kleiner Hitze schalten, Frühlingszwiebeln darunter mischen. Ca 15-20 Min Köcheln, Gemüse Würfeln müssen bissfest bleiben.
Servieren :
4.Vor den servieren mit Basilikum Streifen Streuen. Mit ein klein Basilikum Zweig garnieren. Diese Gericht eignet sich zu warm essen mit Fleisch vom Grill oder aus der Pfanne.Lauwarm als Vorspeise, oder kalt als Salat. Ganz nach eigener Geschmack aber schmeckt immer sehr lecker. Gemüse kann man variieren nach eigener Gusto sowie Kräuter. Mit ein ( oder 2-3... ) glas " Nero d' Avola " macht den Genuss vollkommen. Ich persönlich habe es auch so ( kalt ) ohne Fleisch nur mit Brot, sehr gerne.
5.*.:。✿*゚‘゚・✿.:--☆--:*。BUON APPETITO A TUTTI ¤ª“˜¨☸ڿڰۣ-¨˜“ª¤ :--☆--:*
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von schnuggi04
vom
Kommentare zu „Caponata oder Gemüse Salat auf Sizilianischer Art“