Meeresfrüchte mit mediterranem Gemüsesalat (genial für die warme Jahreszeit da der Salat perfekt lauwarm oder kalt gegessen werden kann und .... es schmeckt super

leicht
( 40 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Suppengrün frisch 1 Bund
Fleur de Sel etwas
Chardonnay-Essig 10 EL
Sherry medium 4 EL
Gemüsebrühe aus Würfeln oder Instant 0,75 ltr
Wolfsbarschfilet oder anderer fester Fisch 300 gr
Sepia 300 gr
Riesengarnelen ohne Kopf und Schale 16 Stück
grüne Paprikaschote 1 Stück
rote Paprikaschote 1 Stück
gelbe Paprikaschote 1 Stück
Salatgurke 1 Stück
Gemüsezwiebel 1 Stück
Salz, Pfeffer etwas
Bio-Limone 1 Stück
getrocknete Chilischoten 1 TL
frische Tomaten 600 gr
Knoblauchzehen 2 Stück
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
296 (70)
Eiweiß
5,2 g
Kohlenhydrate
5,0 g
Fett
0,4 g

Zubereitung

1.Die Gemüsebrühe in der entsprechenden Menge Wasser auflösen und das klein geschnittene Suppengrün hineingeben, leise simmern lassen.

2.In der Zwischenzeit die Paprikaschoten waschen, putzen, das Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Gurke schälen, längs halbieren, die Kerne herauskratzen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel pellen und in dünne Scheiben schneiden.

3.Den Fisch säubern und in ebenfalls mundgerechte Stücke schneiden, sofern der Sepia noch nicht ausgenommen, den Kopf herausschneiden und in Streifen schneiden. Die Garnelen ebenfalls putzen Alles beiseite stellen

4.Nun die kleingeschnittenen Paprikas in der Gemüsebrühe ca. 8 Minuten blanchieren, auf ein Sieb geben und abtropfen lassen, das gleiche mit der Gurke handhaben. In einer Pfanne etwas Fett erhitzen und die Zwiebelringe darin kurz glasig werden lassen, beiseite stellen.

5.In der Zwischenzeit die Tomaten säubern, den Strunk entfernen und achteln, beiseite stellen. Die Knoblauchzehe von der Haut befreien

6.In einer großen Schüssel das Dressing vorbereiten: etwas Olivenöl zusammen mit dem Chardonnay-Essig und dem Sherry mischen, leicht salzen und pfeffern. Die Knoblauchzehe pressen, dazugeben und abschmecken.

7.Nun kommt das blanchierte und abgetropfte Gemüse, die Tomatenachtel und die Zwiebeln dazu. Alles gut vermischen und - wenn nötig - nochmals abschmecken.

8.In einer Pfanne die Garnelen kurz anbraten, etwas mit Chili betreuen und beiseite stellen.

9.In der Zwischnzeit in der restlichen Brühe kurz die Fischstücke garen, abtropfen lassen und beiseite stellen.

10.Nun die Tintenfischstreifen ebenfalls für gut ca. 10 Minuten in der Brühe garen, abtropfen lassen und in einer Pfanne gar braten (so sind sie schön zart), etwas salzen, pfeffern

11.Nun den Salat auf einer Platte anrichten, mit dem Saft der ausgepressten Limone beträufeln und die 3 Fischsorten darauf verteilen. frisch gemahlene Chiliflocken darüber geben. Guten Appetit. Dazu schmeckt hervorragend eine Walnuss- oder Pfefferbutter (siehe mein KB) mit frischem Baguette

Auch lecker

Kommentare zu „Meeresfrüchte mit mediterranem Gemüsesalat (genial für die warme Jahreszeit da der Salat perfekt lauwarm oder kalt gegessen werden kann und .... es schmeckt super“

Rezept bewerten:
4,97 von 5 Sternen bei 40 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Meeresfrüchte mit mediterranem Gemüsesalat (genial für die warme Jahreszeit da der Salat perfekt lauwarm oder kalt gegessen werden kann und .... es schmeckt super“