Gemüse mit bunten Linsen

leicht
( 12 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Bio-Linsen rot 150 Gramm
Bio-Linsen grün 150 Gramm
Bio-Möhren 4 Stück
Spitzpaprika rot 2 große
Lauch 1 Stange
Frühlingszwiebel 1 Stange
Zwiebel 1 Kleine
Ingwer frisch 40 Gramm
Erdnussöl etwas
Petersilie glatt frisch 0,5 Bund
Ras-el-Hanout Gewürzmischung Marokko 0,5 Teelöffel
Muskat etwas
Paprika edelsüß 1 Teelöffel
Meersalz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1318 (315)
Eiweiß
7,1 g
Kohlenhydrate
56,8 g
Fett
6,2 g

Zubereitung

1.Zuerst das Gemüse vorbereiten, alles klein schneiden, Ingwer und die Zwiebel sehr klein. Petersilie klein hacken/schneiden.

2.Ich habe rote und grüne Linsen gekauft, die nicht vorher eingeweicht werden müssen. Wichtig ist, dass beim Kochen kein Salz an die Linsen soll, sonst werden sie nicht weich. Ich habe in zwei Töpfen jeweils 150 Gramm Linsen gegeben und die doppelte Menge Wasser dazugegeben. Die Linsen haben eine unterschiedliche Kochzeit. Die rote sind sehr schnell fertig etwa 5 bis 8 Minuten, die Grünen etwa in 15 Minuten, bitte hier die Packungsanleitung beachten und zwischendurch kosten, die Linsen sollten noch bissfest sein.

3.Das Gemüse wird ohne Zugabe von Wasser gegart. In einen breiten Topf oder Wok etwas Erdnussöl geben und bei mäßiger Hitze den Ingwer und die Zwiebeln andünsten. Dann die Hitze bis fast auf Maximum erhöhen und die Möhren dazugeben, immer gut rühren. Dann die Paprika, Lauch usw. Immer rühren, salzen. Wenn das Gemüse bissfest ist, die Hitze reduzieren und ganz bisschen Linsenwasser dazugeben von den roten Linsen, dann die Linsen dazugeben (ohne weiteres Kochwasser). Alles gut unterheben und salzen, pfeffern und mit den Gewürzen abschmecken. Die Petersilie erst kurz vor dem Servieren unterheben.

4.Ich habe dazu eine fruchtige Tomatensoße mit Tomatenstückchen serviert sowie Hähnchenbrust. Das Gemüse wird bis dahin auf sehr kleine Hitze warmgehalten. Tomatensoße erwärmen. Hähnchenbrust: die dünneren Teile (Spitzen) abschneiden und den Rest längst halbieren, alle Teile plattieren. Grillpfanne mit Öl einreiben und stark erhitzen. Fleisch portionsweise kurz braten, salzen, pfeffern.

5.Mir haben die Grünen Linsen (sehen braun aus) am besten geschmeckt. Die Kombination mit der fruchtigen, leicht säuerlichen Tomatensoße ist toll. Ansonsten kann man es auch ohne Fleisch essen oder mit Fisch. Der Geschmack ist leicht würzig und angenehm, nicht scharf. Also wer es scharf mag, kann noch seine Lieblingsschärfer dazugeben.

6.Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.

Auch lecker

Kommentare zu „Gemüse mit bunten Linsen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gemüse mit bunten Linsen“