Festtagssuppe mit Klößchen-Variation und Weihnachtseinlage

2 Std 30 Min leicht
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Zutaten für die Klößchen Variation:
Butter 35 g
Salz etwas
Muskatnuss frisch gerieben etwas
Mehl 70 g
Eier 2 Stk.
Petersilie glatt frisch 1 Bd
Ingwer frisch 30 g
Tomatenmark 1 EL
Zutaten Festtagssuppe:
Wasser 4 l
Lauch 1 Stk.
Zwiebeln 2 Stk.
Karotten 2 Stk.
Knollensellerie frisch 1 Stk.
Rinderbeinscheiben 3 Stk.
Petersilie 1 Bd
Lorbeerblätter 2 Stk.
Wacholderbeeren 6 Stk.
Pfefferkörner schwarz 1 EL
Salz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
60 (14)
Eiweiß
0,2 g
Kohlenhydrate
1,7 g
Fett
0,8 g

Zubereitung

Zubereitung Klößchen:

1.1/8 Wasser mit Butter, Salz und Muskat zum Kochen bringen, das Mehl einrühren. Auf der Kochstelle weiterrühren, bis sich ein Kloß bildet, der sich vom Topfrand löst.

2.Vom Herd nehmen und nach und nach die Eier unter die noch heiße Masse rühren. Den Teig dritteln.

3.Petersilie waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stielen zupfen und sehr fein hacken.

4.Einen Teil der Teigmasse mit der Petersilie verrühren, den zweiten mit Ingwer und den dritten mit Tomatenmark.

5.Mit zwei nassen Teelöffeln von jedem Teil acht Klößchen abstechen, auf gefettete Alufolie setzen. In siedendes Salzwasser geben (nicht direkt in die Brühe, damit diese klar bleibt) und in 8 bis 10 Minuten gar ziehen lassen.

6.Von jeder Sorte ein Klößchen in vorgewärmte Suppentassen geben und mit heißer Brühe auffüllen.

Zubereitung Festtagssuppe:

7.Einen großen Topf mit dem Wasser füllen und die Beinscheiben dazugeben. Den Topf auf mittlerer Hitze auf den Herd stellen.

8.Lauch, Karotten, Zwiebeln und Sellerie schälen bzw. putzen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden und in den Topf geben.

9.Die Zwiebeln zusammen mit den Lorbeerblättern, den Wacholderbeeren und den Pfefferkörnern zur Brühe geben.

10.Die Petersilie waschen, trocken tupfen die Blätter von den Stielen zupfen. Die Petersilien-Stiele zur Brühe geben und mitkochen.

11.Bei mittlerer Temperatur die Suppe ca. 1 1/2 Stunden leise köcheln lassen bis sich das Fleisch von den Beinscheiben gelöst hat und zart ist.

12.Am Schluss die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Blätter der Petersilie fein hacken und kurz vor dem Servieren zur Suppe geben.

Auch lecker

Kommentare zu „Festtagssuppe mit Klößchen-Variation und Weihnachtseinlage“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Festtagssuppe mit Klößchen-Variation und Weihnachtseinlage“