Pilze in Gewürzsud eingelegt und haltbar gemacht

40 Min leicht
( 12 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Pilze ganz frisch 1 Korb voller
Für den Gewürzsud:
Wasser 700 ml
Weinessig 300 ml
Zucker 100 g
Senfkörner gelb 1 Esslöffel
Nelken 4
Pimentkörner 4
Pfefferkörner 1 Teelöffel
Salz 1 Teelöffel
Lorbeerblätter 2 kleine
Chilischoten getrocknet 2
Zwiebeln in Spalten 2
Außerdem:
Schraubdeckelgläser etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
177 (42)
Eiweiß
0,1 g
Kohlenhydrate
9,3 g
Fett
0,0 g

Zubereitung

Vorbereitung:
5 Min
Garzeit:
35 Min
Gesamtzeit:
40 Min

1.Die gesäuberten und bei Bedarf auch zerkleinerten Pilze in einen Topf geben und mit leicht gesalzenem Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Etwa 3 Minuten lang durchkochen, dann in ein Sieb abgießen.

2.Für den Sud alle angegebenen Zutaten ein paar Minuten lang kräftig durchkochen und dann abkühlen lassen.

3.Die Pilze in sauber vorbereitete Gläser füllen (nur bis höchstens 2 cm unter den Rand), den Sud darübergießen, bis die Gläser ganz gefüllt sind. Dann mit den Deckeln verschließen und fest zuschrauben.

4.Bei 98 Grad etwa 30 Minuten einkochen. Das geht auch in einem großen Kochtopf: der wird mit einem Tuch ausgelegt, die Gläser hineingestellt, etwa bis zu halber Höhe der Gläser mit Wasser aufgefüllt und dann zum Kochen gebracht - natürlich mit Deckel. Die Gläser sollen nach dem Einwecken noch in ihrem Wasserbad auskühlen.

5.So eingelegte Pilze schmecken als Beilage zu Wildgerichten, auch als Snack zu einem Glas Wein, oder einfach nur zum Abendbrot. Und mit etwas Olivenöl angereichert sind sie ein hervorragender Salat.

6.Anmerkung: dieses Rezept eignet sich besonders für Steinpilze, Maronen oder Rotfuß-Röhlinge. Es sollten auf jeden Fall kleine, noch knackig-festfleischige Pilze sein. Meine Gläser habe ich heute mit Rotfuß-Röhrlingen und Maronen gefüllt.

Auch lecker

Kommentare zu „Pilze in Gewürzsud eingelegt und haltbar gemacht“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pilze in Gewürzsud eingelegt und haltbar gemacht“