Zutaten für 1 Personen
| Zwetschgen, entsteint | 500 gr. | 
| Gewürznelken | 6 Stück | 
| Pimentkörner | 6 Stück | 
| Lorbeerblätter | 6 kleine | 
| Ingwer , a ca 3 mm | 3 Scheiben | 
| Apfelessig | 300 ml | 
| Apfeldicksaft | 100 ml | 
| Salz | 1 TL (gestrichen) | 
Zubereitung
- 1. 3 Twist-Off Gläser zu je 350 ml Inhalt sterilisieren und bereit stellen. - 2. Die Zwetschgen trocken abreiben, halbieren und entkernen, dann eng in die Gläser schichten. In jedes Glas geben wir je 2 Gewürznelken und Pimentkörner sowie 2 Lorbeerblätter. Die geschälten Ingwerscheiben in Streifen schneiden und auch in die Gläser geben. - 3. Nun bringen wir den Essig mit dem Apfelsaft und dem Salz zum kochen und lassen ihn 2 Minuten kräftig aufkochen. - 4. Den kochenden Sud füllen wir in die Gläser, den Deckel drauf und für 10 Minuten auf den Kopf stellen, danach umdrehen und erkalten lassen. - 5. das ganze nun noch 4 Wochen durchziehen lassen. - 6. Masse ergibt 3 Gläser a 350 ml und es hält sich bis zu 2 Jahre. - 7. Diese wirklich ungewöhnliche Beilage schmeckt herrlich zu Butterbrot & Käse. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von digger56
 vom 





















Kommentare zu „feinsäuerlich eingelegte Zwetschgen“