Hühnerfrikassee

3 Std leicht
( 21 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hühner ganz 1 Stk.
Salzwasser 1 Liter
Suppengrün frisch 1 Bund
Zwiebel 1 Stk.
Gewürznelke 1 Stk.
Für die Soße
Butter 30 gr.
Mehl 30 gr.
Hühnerbrühe 0,5 Liter
Spargelstücke gekocht 180 gr.
Champignons gedünstet 150 gr.
Erbsen grün Konserve abgetropft 180 gr.
Eidotter 1 Stk.
Milch, kalt 2 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Zitronensaft etwas
Muskatnuss frisch gerieben etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
66 (16)
Eiweiß
0,9 g
Kohlenhydrate
1,0 g
Fett
0,9 g

Zubereitung

Das Huhn/Fleisch inklusive Fond/Brühe

1.Das gewaschene (Suppen-)Huhn im Salzwasser zum Kochen bringen. Den dabei entstehenden Schaum abschöpfen und verwerfen.

2.Das geputzte Suppengemüse und die geschälte und mit der Nelke gespickte Zwiebel zugeben.

3.Je nach Größe des Huhnes ca. ca. 2-2 1/2 Stunden köcheln lassen.

4.Danach das Hühn aus der Brühe nehmen, diese abseihen und einen halben Liter davon abmessen und bei Seite stellen.

5.Vom Huhn die Haut entfernen, das noch warme Fleisch vom Knochen trennen, in kleinere Stücke zupfen und im restlichen Fond warmhalten.

Die Soße

6.In einem Topf 30 Gramm Butter erhitzen und schmelzen, den Topf von der Hitze nehmen und das Mehl einrühren.

7.Danach die Mehlschwitze leicht anbraten lassen.

8.Mit dem Fond ablöschen und alles dabei gut durchrühren um eine Verklumpung zu verhindern. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.

9.Dabei die im Fond gekochten Karotten würfelig schneiden und mit den Erbsen, Champignons, Spargelstücken und dem Hühnerfleisch kurz mitköcheln lassen und auf die gewünschte Konsistenz reduzieren lassen.

10.Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat abschmecken.

11.Den Eidotter samt der Milch verquirlen und dem Frikasse untermischen. Dieses dabei nicht mehr aufkochen lassen, ansonsten würde das Ei ausflocken.

Serviervorschlag

12.Mit Reis servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Hühnerfrikassee“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hühnerfrikassee“