Hühnerfrikassee

2 Std 30 Min leicht
( 37 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Suppenhuhn 1
Suppengrün frisch 1 Bund
Hühnerbrühe 1 Liter
Leipziger Allerlei 1 Päckchen
Butter 60 Gramm
Mehl gesiebt 60 Gramm
Salz und Pfeffer etwas
Zitronensaft etwas
Zucker 1 EL
Eigelb 2
Milch 4 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
254 (61)
Eiweiß
0,9 g
Kohlenhydrate
4,1 g
Fett
4,6 g

Zubereitung

Hühnerbrühe

1.Vom Markt habe ich heute ein Suppenhuhn mitgebracht. Das Suppenhuhn waschen, in einen großen Kochtopf einlegen und in 2 Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Das Suppengemüse und die Karotten putzen und in den Topf zum Huhn geben. Das Suppenhuhn weich kochen lassen. (ca. 2 Std.)

2.Das weich gekochte Huhn aus der Brühe nehmen, die Brühe durch ein Sieb abseihen und 1 Liter Suppe davon abmessen. Das etwas abgekühlte, noch warme Fleisch von den Knochen lösen, dabei die ganze Haut entfernen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in dem Rest der Hühnerbrühe warm stellen.

Das Frikassee

3.Für die Soße in einem Topf die Butter schmelzen lassen, das Mehl einrühren. Diese helle Mehlschwitze unter Rühren hell anbraten. Mit 1Ltr. Hühnerbrühe auffüllen und alles mit einem Schneebesen zügig durchschlagen, so dass keine Klumpen entstehen. Zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten kochen lassen. Das Gemüse und die Fleischstückchen in die Soße geben und kurz miterwärmen. Mit Salz, Pfeffer einem ordentlichen Spritzer Zitronensaft und dem Zucker würzen.

4.Die 2 Eigelb und 4 EL kalte Milch in einer Tasse verquirlen, mit einem Schneebesen unter das heiße Hühnerfrikassee rühren, dabei aber nicht mehr kochen lassen, weil die Eier sonst ausflocken. Das Hühnerfrikassee zusammen mit frisch gekochtem Reis servieren

Auch lecker

Kommentare zu „Hühnerfrikassee“

Rezept bewerten:
4,97 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hühnerfrikassee“