Weitere Rezepte
Zutaten
Quark Doppelrahmstufe | 500 Gramm |
Zucker | 3 Esslöffel |
Speisestärke | 1 Esslöffel |
Ei | 1 Stück |
Zitronensaft | 20 ml |
Rhabarber frisch - hatte leider nicht mehr | 200 Gramm |
Mehl | 80 Gramm |
Butter | 60 Gramm |
Zucker | 60 Gramm |
Eier getrennt | 3 Stück |
Backpulver | 1 Teelöffel |
Salz | 1 Prise |
Fett und Semmelbrösel für die Form | etwas |
Zubereitung
1.Den Rhabarber putzen, in kleine Stücke schneiden und mit kochendem Wasser überbrühen. Drei Minuten blanchieren. Wasser abgießen.
2.Quark mit Zitronensaft, Zucker, dem Ei und Speisestärke verrühren.
3.Eine Tortenform (26 cm) fetten und bröseln. Nun zuerst die Quarkmasse einfüllen und darauf die Rhabarberstückchen verteilen.
4.Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen. Butter mit Zucker und Eigelb schaumig rühren, Mehl, Backpulver und das Eiweiß zugeben und mit dem Schneebesen unterheben.
5.Mit einem großen Löffel den Teig auf dem Rhabarber verteilen.
6.Rohr auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen ca. 45 Minuten langsam backen lassen.
7.Etwas abkühlen und dann auf eine Tortenplatte stürzen.
8.Eigentlich wollte ich den Kuchen noch verzieren, denn mit den "Sprenkeln" von den Semmelbröseln sieht er etwas lustig aus. Ich kam dazu aber nicht, denn er war schneller weg, als ich gucken konnte.
Kommentare zu „Backen: Abgestürzter Rhabarber-Quark-Kuchen“
Rezept bewerten: