Rote-Bete-Blini mit Balsamico-Zwiebeln und Ziegencreme

55 Min leicht
( 28 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Rote-Bete-Blini
Milch 150 ml
frische Hefe 20 g
Weizenmehl 170 g
Buchweizenmehl 50 g
Eier 3
Zucker und Salz etwas
frische Rote Bete 150 g
Butterschmalz etwas
Balsamico-Zwiebel
große Zwiebel 1
frische Rote Bete 50 g
Rohrohrzucker 1 TL
etwas Wasser etwas
Johannisbeersaft ungesüßt etwas
dunklen Balsamico etwas
etwas Salz etwas
Ziegencreme
Ziegenfrischkäse 2 EL
Crème fraîche 1 EL
etwas Sahne etwas
Salz, weißer Pfeffer etwas
Thymian etwas
Knoblauch etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
947 (226)
Eiweiß
11,8 g
Kohlenhydrate
29,1 g
Fett
6,8 g

Zubereitung

Rote-Bete-Blini - Vorbereitung

1.Die Milch direkt auf dem Herd in einer Metallschüssel leicht erwärmen. Den Herd wieder abschalten und die Restwärme nutzen... Die Hefe in die Milch bröckeln und eine Prise Zucker zugeben, die Hefe in der Milch auflösen. Das Mehl abwiegen und in die Hefemilch rühren. Nach etwa 10 min die Eier unterrühren und den Teig dann ca. 30 min gehen lassen.

2.Die Rote Bete (gesamt 200g) gründlich abschrubben und in lange dünne Stifte hobeln. Etwa 1/4 übrig lassen und beiseite legen.

Balsamico-Zwiebeln

3.Die Zwiebel in dickere Spalten schneiden. Die übrige Rote Bete in kleinere Stückchen schneiden.

4.Etwas Wasser in einen Topf geben und erwärmen, den Zucker darin auflösen und die Zuckerlösung einkochen lassen bis der Zucker anfängt zu karamellisieren. Mit dem Johannisbeersaft ablöschen (Holundersaft geht dafür auch) und schön verrühren. Die Zwiebel und die Rote-Bete-Stückchen zugeben und alles mit viel Hitze weiterköcheln, mit Balsamico ablöschen und wieder reduzieren lassen bis die Flüssigkeit eine sirupartige Konsistenz hat. Abschmecken mit ganz wenig Salz und eventuell nachsäuern.... es soll ein schön harmonische Süße-Säure-Verhältnis haben. Hierfür muss man keinen alten, wertvollen Balsamico verwenden, das wäre wirklich zu schade!

Ziegencreme

5.Ziegenkäse, Crème fraîche, etwas Sahne, Salz, weißen Pfeffer, Knoblauch und Thymian zu einer geschmeidigen Creme verrühren.

Blini - Backen

6.Der Teig ist jetzt schön gegangen, ist recht zähflüssig und sehr fluffig. Eine weite Pfanne erhitzen und reichlich Butterschmalz schmelzen lassen. Mit einer kleinen Kelle runde Teigportionen in die Pfanne geben, sofort Rote-Bete-Stifte auf die Teigplätzchen legen. Die Blini jeweils von beiden Seiten goldbraun ausbacken und dann warm halten. ...so den gesamten Teig und die Rote-Bete-Stifte verarbeiten.

Anrichten

7.Die Balsamicozwiebeln nochmals kürz erhitzen, auf die Teller geben, einen Klecks Ziegencreme dazu, die frisch gebackenen Blini dazu drapieren, mit den Blättern der Rote Bete garnieren und sofort servieren. Dazu passt ein bunter Salat nach Lust und Laune.

Auch lecker

Kommentare zu „Rote-Bete-Blini mit Balsamico-Zwiebeln und Ziegencreme“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 28 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rote-Bete-Blini mit Balsamico-Zwiebeln und Ziegencreme“