Rehgulasch mit Gorgonzola und Kräuterseitling-Creme

1 Std mittel-schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Kräuterseitling-Creme:
Kräuterseitlinge 300 g
Zwiebel (fein gehackt) 1 Stk.
Knoblauchzehe (fein gehackt) 1 Stk.
Frischkäse 150 g
Parmesan etwas
Salz und Pfeffer etwas
Petersilie etwas
Weißwein 1 Schuss
Rehgulasch:
Rehgulasch 500 g
Zwiebel 1 Stk.
Karotten 2 Stk.
Knollensellerie 1 Stk.
Lauchstange 0,5 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Thymian etwas
Rosmarin etwas
Lorbeerblätter 2 Stk.
Pfefferkörner schwarz 10 Stk.
Rotwein 1 Glas
Wildfond, oder Brühe 1 l
Tomatenmark 1 EL
Mehl 2 EL
Salz und Pfeffer etwas
Gorgonzola, Birne, Walnuss:
Gorgonzola 250 g
Walnüsse 40 Stk.
Birne 1 Stk.
Frischkäse etwas
Steinpilzbutter:
Butter 250 g
Steinpilze getrocknet 1 Packung
Zwiebel 1 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Paprika edelsüß etwas
Nudelteig:
Italienisches Mehl (Typ 00) oder Pastamehl 150 g
Hartweizengrieß 50 g
Eier mittelgroß 2 Stk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
754 (180)
Eiweiß
8,0 g
Kohlenhydrate
5,1 g
Fett
14,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
40 Min
Gesamtzeit:
1 Std

Kräuterseitling-Creme:

1.Kräuterseitlinge, Zwiebeln und Knoblauch sehr fein hacken und in einer Pfanne anbraten, bis sie leicht braun sind und die Flüssigkeit der Pilze verdampft ist.

2.Mit dem Weißwein ablöschen und mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.

3.Etwas abkühlen lassen, dann Frischkäse und Parmesan unterheben.

Rehgulasch:

4.Die Zwiebel und den Knoblauch würfeln, den Sellerie, die Karotten und den Lauch in kleine Stücke schneiden.

5.Das Rehgulasch in wenig Öl in einem Topf braun anrösten, dann die Zwiebel zugeben und kurz mitdünsten lassen.

6.Das restliche Gemüse und den Knoblauch zugeben und ebenso ca. 5 Minuten unter Rühren mitdünsten.

7.Mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen.

8.Das Tomatenmark zugeben, kurz anrösten und mit dem Glas Rotwein ablöschen.

9.Einkochen lassen, bis von dem Rotwein nur noch ca. 5 EL im Topf übrig sind, dann mit Fond oder Brühe angießen.

10.Alle Gewürze in einen Teebeutel füllen und im Topf "versenken".

11.Das Rehgulasch nun auf kleiner Flamme ca. 2 Std. schmurgeln lassen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren.

12.Wenn fast alle Flüssigkeit verdampft ist vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Ggf. etwas Mehl zur Bindung unterrühren.

Gorgonzola, Birne, Walnuss:

13.Die Birne und die Nüsse sehr klein schneiden/hacken. Danach alle Zutaten in einer Schüssel mischen.

Steinpilzbutter:

14.Die getrockneten Pilze fein hacken, oder in der Küchenmaschine schreddern. Zwiebel ganz fein schneiden.

15.Ein dickes Stück Butter in der Pfanne auslassen und die gehackten Pilze ca. 5 Min. leicht schwenken. Nicht zu heiß, damit die Trockenpilze sich vollsaugen können.

16.Die Zwiebel hinzugeben und goldbraun rösten.

17.Alles etwas abkühlen lassen und zu der Butter geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und gleichmäßig verrühren, kalt stellen!

Nudelteig:

18.Alle Zutaten in einer großen Schüssel oder auf einer Arbeitsplatte mischen und per Hand durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

19.Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

20.Den gekühlten Teig in 4-5 Portionen schneiden und durch mit einer Nudelmaschine ausrollen, bis der Teig hauchdünn ist.

21.Die Teigbahnen auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und Nudelkreise ausstechen.

22.Die Teigkreise mit der gewünschten Füllung füllen und die Enden mit den Fingern zusammendrücken, damit keine Füllung mehr austreten kann.

23.Danach die Ravioli in heißem (nicht kochendem!) Wasser 5-7 Minuten sieden und im Anschluss mit der Steinpilzbutter in einer Pfanne anbraten.

Auch lecker

Kommentare zu „Rehgulasch mit Gorgonzola und Kräuterseitling-Creme“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rehgulasch mit Gorgonzola und Kräuterseitling-Creme“