Zwiebelkuchen

1 Std 20 Min leicht
( 109 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Für den Hefeteig: etwas
Weizenmehl Type 405) 500 g
Trockenhefe 1 Päckchen
Salz 1 TL
Zucker 1 TL
Milch 125 ml
Wasser 125 ml
Speiseöl 2 EL
Für den Belag: etwas
Zwiebeln 1 kg
geräucherter Bauchspeck 200 g
Butter 0,5 EL
Sauerrahm 200 g
Eier Größe M 3
Salz, Pfeffer, Kümmel nach Geschmack etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
855 (204)
Eiweiß
3,6 g
Kohlenhydrate
19,6 g
Fett
12,4 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
50 Min
Ruhezeit:
45 Min
Gesamtzeit:
2 Std 5 Min

1.Das Mehl mit Trockenhefe, Zucker, und Salz gut miteinander vermischen. Milch und Wasser zusammen lauwarm werden lassen, mit dem Öl dazugeben und zu einem mittelfesten Teig verarbeiten. Zugedeckt in einer Schüssel etwa 30 Miuten ruhen lassen.

2.In der Zwischenzeit das Wammerl (Bauchspeck) in Würfel schneiden. Die Zwiebel pellen, halbieren und in Ringe schneiden. Die Butter in einem großen Topf zerlaufen lassen, das Wammerl mit Zwiebel darin glasig dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Etwas abkühlen lassen.

3.Eine Fettpfanne des Backofens gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig ausrollen, auf das Blech geben und ddabei einen Rand hochziehen. Die Zwiebelmischung gleichmäßig darauf verteilen.

4.Sauerrahm mit Eiern, Salz und Pfeffer gut verrühren und über die Zwiebelmischung gießen.

5.Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 190-210° C, Umluft: 150 - 170° C, Intensivbacken 150° - 170° C) etwa 30-35 Minuten backen. Noch heiß servieren. Dazu passt Federweißer, Sturm oder roter Sauser.

Auch lecker

Kommentare zu „Zwiebelkuchen“

Rezept bewerten:
4,9 von 5 Sternen bei 109 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zwiebelkuchen“