Zutaten für 3 Personen
Die Füllung | |
---|---|
Sahne 30% Fett | 100 ml |
Kuvertüre Vollmilch | 100 Gramm |
Butter | 30 Gramm |
Tonkabohnen gerieben | ½ Stück |
außerdem... | etwas |
Punschsirup von Emari http://www.kochbar.de/rezept/455134/Punschsirup.html | 50 ml |
Zubereitung
20 Min
die Füllung
2. Die Kuvertüre zerkleinern und im Wasserbad zusammen mit der Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen. (Sobald der Schmelzvorgang beginnt, drehe ich den Strom ab und lasse die Kuvertüre unter ständigem Rühren ganz zergehen.)
3. Die Tonkabohne in die Sahne reiben und diese schlagen.
4. Die geschmolzene Kuvertüre mit der geschlagenen Sahne mischen und diese Creme in einen Spritzbeutel füllen.
5. Einen karamellisierten Pfannkuchen auf einen Teller legen und darauf die Creme spritzen. Mit dem zweiten Pfannkuchen abdecken und verzieren.
6. Den Punschsirup in eine kleine Pfanne gießen und reduzieren, bis eine zähe Masse entstanden ist. Mit dieser die gefüllten Pfannküchlein und den Teller verzieren.
7. *Link zu https://www.kochbar.de/rezept/456535/Auflauf-Topfenauflauf-von-Minipfannkuchen.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Dessert: Schoko-Mousse in karamellisierten Minipfannkuchen mit Punschsirup“