Zutaten für 4 Personen
Langkornreis | 2 Tassen |
Schweinehack | 450 g |
Kreuzkümmel gemahlen | 1 ½ TL |
Cayennepulver | ¼ TL |
Schalotte | 1 |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Paprika grün | 1 |
Paprika rot | 1 |
Tomaten | 3 |
Oliven eingelegt, entsteint, gefüllt mit Paprika | 6 Stk. |
Olivenöl | 2 EL |
Tomatenmark | 1 EL |
Geflügelbrühe | ⅛ Liter |
Ananas frisch | ½ |
Mango frisch | ½ |
Salz und Pfeffer | etwas |
Lorbeerblätter | 2 |
Limetten | 4 Scheiben |
Zubereitung
30 Min
1.Reis mit doppelter Menge Salzwasser und zwei Lorbeerblättern aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten quellen lassen. Das Wasser müsste fast aufgebraucht sein. Hackfleisch mit Kreuzkümmel und Cayenne mischen und ca. 10 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
2.Inzwischen Schalotten und Knoblauch klein schneiden. Paprika putzen und ebenfalls klein schneiden. Auch die Tomaten nach dem Entfernen des Stielansatzes klein schneiden.
3.Einen Esslöffel Öl erhitzen und das Fleisch darin krümelig anbraten. Dann heraus nehmen. Das restliche Öl in die Pfanne und Schalotten und Knoblauch anschwitzen. Tomatenmark dazu und leicht anrösten. Nun den Paprika leicht anschmoren und mit der Brühe ablöschen. Ca. 5 Minuten dünsten.
4.Dann die Tomaten und das Fleisch dazu und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Pfanne dickflüssig ist. Kurz vor dem Servieren die Oliven hinein geben und kurz durchwärmen. Mit Salz und Pfeffer, eventuell auch nochmals mit Cayenne würzen.
5.Den holzigen Strunk der Ananas entfernen und die Frucht in Scheiben schneiden. Die Mango vorsichtig vom Kern lösen und vierteln. Limette in Scheiben schneiden. Die Früchte auf den Tellern anrichten.
6.Reis mit einem großen Löffel in zwei Häufchen auf die Teller geben, die Hackpfanne dazwischen und genießen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Tolotika
vom
Kommentare zu „Karibische Hackpfanne>>“