Zutaten für 4 Personen
Weizenmehl, Type 550 | 380 g |
Bäckerhefe frisch | ½ Würfel |
Milch warm | 125 ml |
Butter flüssig | 65 g |
Kandierte Früchte / Sukkade oder Orangeat | 2 EL |
Sultaninen | 1 EL |
Backobst Pflaumen, Aprikosen, Äpfel) | 1 EL |
Hühnerei, Eigelb/ Eiklar trennen | 1 Stück |
Salz aromatisiert | 1 Prise |
Estragon getrocknet | 1 Prise |
Mandeln gehackt zum bestreuen | 2 EL |
Zubereitung
1 Std 55 Min
Hefeteigansatz:
1.Die Milch und die Butter erwämen und das Mehl in eine Rührschüssel einsieben, eine Mulde Bilden, die Hefe einbröckeln und die warme Milchflüssigkeit darüber giessen. Das Ei trennen, das Eigelb separat halten zum bestreichen des Teiges und das Eiweiß mit in den Teig geben. Die kandierten Früchte und Backobst fein schneiden bzw. zerbröckeln und mit dem Teig verrühren.
Kneten und ruhen lassen, backen:
2.Mit Salz und Estragon zum erstenmal den Teig durchkneten und 15 Minuten lang den Hefeteigansatz an einem wärmeren Ort mit einem Tuch bedeckt ziehen lassen, damit er durch die Hefe etwas aufquillt. Danach noch einmal verkneten und 20 Minuten den Teig abgedeckt ruhen lassen, bis er etwas größer wird. Nun in 3 Stücke teilen und zu Strängen auseinander kneten und diese auf Backpapier zu einem Hefezof locker verflechten. Zum Schluß nur noch mit dem Eigelb bestreichen, mit den den Mandeln bestreuen und ca 45 Minuten bis 1 Stunde lang backen bei 180°C im Elektrobackofen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kochecke48
vom
Kommentare zu „Osterbrot mit Kandierten Früchten“