Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
braune Bohnen | 100 gr. |
weiße Bohnen | 100 gr |
Zwiebel | 40 gr |
Knoblauchzehen | 2 |
Speck durchwachsen | 100 gr. |
Thymian gefriergetrocknet | etwas |
Bohnen grün frisch | 200 gr. |
Wachsbohnen frisch | 200 gr. |
Bohnenkraut Gewürz od. | ½ TL |
Bohnenkraut, frisch | 3 Stengel |
Zitronensaft | 1 TL |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)957 (229)
Eiweiß19,4 g
Kohlenhydrate31,6 g
Fett2,3 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)957 (229)
Eiweiß19,4 g
Kohlenhydrate31,6 g
Fett2,3 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
2 Std
2 Std
1. Braune und weiße Bohnen gründlich waschen und in einem Topf mit 1 1/4 Liter Wasser 24 Stunden einweichen.
2. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und würfeln. Den Speck würfeln und in einem Topf glasig braten. Die Zwiebel und den Knoblauch zufügen. In 3 Minuten glasig braten.
3. Dann die Bohnen mit dem Einweichwasser darüber gießen. Mit Salz und Thymian würzen. 90 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
4. In der Zwischenzeit grüne und Wachsbohnen wenn nötig fädeln; waschen, abtropfen lassen und brechen. 20 Minuten vor Ende der Garzeit in den Topf geben. Das getrocknete oder frische Bohnenkraut auf die Bohnen legen.
5. Den fertigen Bohnentopf mit Zitronensaft abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von eagle-Peter
vom
Kommentare zu „Bohneneintopf "Rumänischer Art"“