Zutaten für 4 Personen
Schweinehals oder Schweinebauch, besser aber Schweinehals | 800 Gramm |
Kartoffeln festkochend | 500 Gramm |
Eisbergsalat frisch | 1 Stk. |
Weizenmehltortillas a’la Manfred | 8 Stk. |
http://www.kochbar.de/rezept/410500/Mexikanisch-Weizenmehltortillas-a-la-Manfred.html | etwas |
Gyros Marinade | 1 Portion |
http://www.kochbar.de/rezept/255338/Gyros-Marinade.html | etwas |
Schweineschmalz/-fett | 2 EL |
Butterschmalz | 2 EL |
Tzai Tziki - Rezept steht in meinem KB | etwas |
http://www.kochbar.de/rezept/224609/Dips-Tzai-Tziki.html | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
12 Std 45 Min
1.Tzai Tziki wie in meinem KB beschrieben zubereiten und über Nacht ziehen lassen.
2.Die Weizenmehltortillas wie in meinem KB zubereiten.
3.Die Kartoffeln am gleichen Tag wie die Marinade hergestellt wird waschen und mit Salzwasser bedeckt in 25 Minuten garen. Danach abgießen und über Nacht stehen lassen.
4.Die Marinade und die Zwiebeln mit dem Schweinefleisch in einen festen Plastiktüte geben, mit Küchengarn fest zubinden und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
5.Am nächsten Tag das Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen. Anschließend in 3 Minuten scharf anbraten. Danach in 10 Minuten bei mäßiger Hitze garen, bis die Zwiebeln schön durch sind.
6.Am Tage der Zubereitung die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben kross und braun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
7.In vorgeheizten Backofen bei 75 Grad die Tortillas anwärmen. Den Eisbergsalat putzen und waschen. Anschließend in zwei Zentimeter breite Streifen schneiden.
8.Das Gyros auf den Tortillas verteilen. Darauf Eisbergsalatstreifen nach Geschmack. Darauf zwei gehäufte Esslöffel Tzai Tziki. Obendrauf drei Esslöffel Bratkartoffeln. Die Tortilla zusammenrollen und servieren.
9.Wem das herstellen von Tortillas zu aufwendig ist, kann diese auch im Supermarkt fertig kaufen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Griechisch - Gyros Dürüm a’la Manfred“