ZUBEREITUNG
Gans
ZUBEREITUNG
1
Ganz waschen, vom Fett befreien so weit es geht. Die Gans innen mit Salz und Pfeffer würzen. Flügel abschneiden und für die Soße verwenden.
2
Äpfel vierteln, vom Kernhaus befreien und kleinschneiden. Zwiebeln ebenfalls in Würfel schneiden, mit dem Majoran mischen und in die Gans füllen. Mit Zahnstocher zustecken und auch von außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Unter den Flügeln mit einer Stricknadel mehrmals einstechen, damit das Fett beim Braten auslaufen kann.
3
Die Gans in einem großen Bräter von allen Seiten anbraten - ohne Fett - !!! dann mit der Brust nach oben im Bräter in den auf 200° C vorgeheizten Backofen schieben. 30 Min. so braten lassen, dann mit einem 3/4 l Brühe übergießen. Nun den Ofen auf 180° C herunterdrehen und die Gans ca. 2 1/2 fertigbraten, dabei immer mal wieder mit dem Bratensatz übergießen.
Für die Soße:
4
Flügel kleinhacken, Gemüse kleinschneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Flügelstücke gut anbraten, dann das Gemüse und die Apfel-Zwiebelmischung dazugeben, alles mitschmurgeln lassen. Tomatenmark dazugeben und anrösten lassen. Den Rotwein in 3 Teilen dazugießen, jedesmal einkochen lassen bevor der nächste Teil zugegossen wird.
k
5
Wenn das geschehen ist, den Orangensaft und die Brühe zugießen und alles mind. 1,5 Std. langsam einköcheln lassen. Die Soße abgießen und evtl etwas binden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6
Dazu gab es Rotkraut und Kartoffelpü........leider war dann der Akku leer, so dass ich keine Bilder mehr machen konnte.
KOMMENTARE
Gans
KOMMENTARE

Harley-Heiko
Was ist mit 0,5 Orangensaft gemeint? Liter, Esslöffel oder was???
mimi
Ne jute jebratene Jans mit ner joldenen Jabel jejessen, dat is ene jute Jabe Jottes!! So sagte meine Nachbarin - sie stammte aus
dem Kölner Raum.
LG und ***** von mimi
Brutzlere
Da steht ja mal wieder ein feiner Leckerbissen auf dem Tisch.
Alles ist wieder mal P*E*R*F*E*K*T
5 *chen gibts und liebe Grüße .. Brigitte
olgabraun
Dein Rezept, Deine Präsentation, Deine Beschreibung zeichnet Dich als ausgezeichnete und kreative Köchin aus. Schade ist nur, daß ich Dir nicht mehr Punke geben kann. GLG Olga
Um das Rezept "Gans" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.