Zutaten für 2 Personen
Gänsehals | 1 |
die Gänseleber | etwas |
Schwein Hackfleisch frisch | 125 g |
Schmalz oder Gänseschmalz | 1 EL |
Zwiebel | 1 |
Knoblauch | 1 Zehe |
Pilze, fein gewiegt oder 3 TL getrocknete, gewiegte | 3 EL |
Petersilie | 3 Zweige |
gekochte Kartoffel, mittelgroß | 1 |
Semmel | 1 |
Cognac | 1 Schuss |
Majoran n. B. | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Die Haut vorsichtig vom Gänsehals abziehen, sie darf nicht zerreißen und an einem Ende zunähen. Die Semmel in lauwarmen Wasser einweichen. Die Leber fein wiegen. Wenn man getrocknete Pilze verwendet, diese einweichen. Die Zwiebel fein würfeln. Den Knoblauch schälen
2.Den Knoblauch mit dem Messer flachdrücken und im Schmalz in einem Pfännchen gut anlaufen lassen, herausnehmen. Dann die Zwiebelwürfel anlaufen lassen. Das Pfännchen von der Hitze nehmen.
3.Aus dem Hackfleisch, der Leber, den Pilzen, der ausgedrückten Semmel und zerdrückten Kartoffel eine Fülle kneten und mit Majoran, Salz, Pfeffer kräftig abschmecken. Die fein gehackte Petersilie und die Zwiebel mit dem Fett einarbeiten.
4.Den Hals locker füllen und am anderen Ende zunähen. Wasser zum Kochen bringen, die Hitze auf die unterste Stufe zurücknehmen, den Gänsehals einlegen und 20 - 25 Minuten offen gar ziehen lassen. Nicht kochen, höchsten sieden.
5.Zum Abkühlen zwischen zwei beschwerte Frühstücksbrettchen legen. Kalt in Scheiben geschnitten zu kräftigem Bauernbrot oder gebraten zu Weißbrot servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von RoedeOrm
vom
Kommentare zu „Gefüllter Gänsehals“