Mischpilze in Pilz-Rahmsoße mit Semmelknödel

leicht
( 15 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Pilze:
Pilze gemischt, je nach Wunsch 400 g
Zwiebel 1 mittelgroße
Pilzfond 200 ml
Sahne 0,5 L
Salz, Pfeffer etwas
Öl, Butter etwas
Knödel:
Brötchen alt 300 g
Zwiebel 1 mittelgroße
Petersilie 1 Bund
Milch 0,5 L
Eier 3
Pfeffer, Salz, Muskat etwas
Öl etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
724 (173)
Eiweiß
3,1 g
Kohlenhydrate
5,4 g
Fett
15,6 g

Zubereitung

Knödel:

1.Brötchen in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel häuten, klein hacken. Petersilie waschen, ausschlagen, fein hacken.

2.Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. 2/3 der Petersilie zugeben, mit Milch aufgießen, alles zusammen erhitzen und über die Brötchen-Würfel gießen. Die Eier ebenfalls hinein schlagen und alles mit den Händen gründlich durchmischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mindestens 30 min. ziehen lassen. Sollte danach die Masse noch sehr weich sein, etwas Paniermehl zugeben, nochmals durchkneten und ziehen lassen.

3.In einem größeren Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Wenn es kocht, salzen. Aus der Knödel-Masse mit angefeuchteten Händen Knödel formen und sie in das kochende Wasser geben. Da sich dadurch das Wasser wieder etwas abkühlt, es mit den Knödeln noch einmal kurz aufkochen lassen. Dann die Hitze auf niedrigste Stufe herunter schalten und die Knödel nur noch ziehen lassen. Wenn sie oben schwimmen, sind sie servierbereit.

Pilze:

4.Pilze putzen, in grobe Stücke schneiden. Davon 1/3 abnehmen und sehr klein würfeln (die vorwiegend weniger schönen Stücke). Zwiebel häuten, fein würfeln.

5.Zwiebel in Öl in einer Pfanne glasig dünsten. Die klein gewürfelten Pilze zugeben und kräftig mit anbraten. Mit Pilzfond ablöschen, aufkochen und etwas einköcheln lassen. Dann mit der Sahne aufgießen und ebenfalls einköcheln lassen. Danach alles mit dem Stabmixer gut durchpürieren, bis eine sämig-cremige Soße mit kleinen Stückchen entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, warm halten.

6.Nun die groben Pilzstücke gut in einer weiteren Pfanne in Butter anbraten, salzen, pfeffern und die restliche Petersilie einstreuen.

7.Zum Anrichten die Pilz-Rahm-Soße in einen tiefen Teller gießen. Die gebratenen Pilze mittig hinein geben und mit einem Knödel anrichten.

Auch lecker

Kommentare zu „Mischpilze in Pilz-Rahmsoße mit Semmelknödel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mischpilze in Pilz-Rahmsoße mit Semmelknödel“