Barbarie Entenbrust NT in Portwein-Orangenjus mit Lauchkräuterknödelchen

3 Std 20 Min mittel-schwer
( 81 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Für die Entenbrust
Barbarie Entenbrust ca. 350 gr, frische Ware 2 Stück
Cranberries, getrocknete, am Vortag in Portwein eingeweicht 200 gr
Orangensaft, frisch gepreßt 150 ml
Portwein 100 ml
Rotwein 50 ml
brauner Zucker 90 gr
Sternanis 1 Stück
Geflügelfond 150 ml
bittere Orangenmarmelade 3 EL
Zwiebel 1 Stück
Salz, Pfeffer aus der Mühle etwas
etwas Majoran, getrocknet etwas
etwas Beifuß, getrocknet etwas
Für die Klößchen
Brötchen vom Vortag 3 Stück
Milch 140 ml
Bacon 50 gr
Zwiebel 1 Stück
Muskatnuss frisch gerieben etwas
fein gehackte Kräuter Petersilie, Liebstöckel, Thymian) 1 Handvoll
Lauch, klein 1 Stange
Ei 1 Stück
Butter 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
522 (125)
Eiweiß
1,9 g
Kohlenhydrate
14,4 g
Fett
4,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
3 Std
Gesamtzeit:
3 Std 20 Min

1.Die Entenbrust küchenfertig vorbereiten, dann die Fettschicht kreuzweise ein- aber nicht durchschneiden. Salzen, pfeffern und die Brust mit etwas Majoran einreiben.

2.Eine Pfanne erhitzen, die Brust auf der Fettseite bei mittlerer Hitze langsam anbraten (cirka 8 Minuten) die Fettseite sollte goldbraun sein. Die andere Seite ebenfalls ca. 6 Minuten braten.

3.Nun die vorbereiteten Cranberries incl. Portwein in einen Bräter geben und die Entenbrüste darauf legen. In der Pfanne im ausgebratenen Entenfett die würfelig geschnittene Zwiebel anschwitzen und mit Portwein und Rotwein ablöschen. Hitze reduzieren. Nun die Orangenmarmelade einrühren bis sie sich aufgelöst hat. Nun die Geflügelbrühe zugießen.

4.In einem anderen Topf den Zucker karamellisieren, mit Orangensaft ablöschen. Kurz aufschäumen lassen und im Bräter um die Entenbrüste herum gießen. Den Sternanis und die Zimtstange hin eingeben und ein paar Zweige Beifuß beigeben. Die Brüste nochmals leicht salzen und evtl. noch mit etwas Majoran bestreuen.

5.Den Bräter in den auf max. 80 Grad vorgeheizten Backofen stellen und die Brüste cirka 90 - 120 Minuten garen lassen.

6.Zwischenzeitlich drei Brötchen in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch aufkochen lassen und über die Brötchen gießen. Die Zwiebel und den Lauch säubern und fein hacken. Den Speck in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Butter schmelzen und die Zwiebel den Lauch und den Speck an schwitzen. Dann in die Brotmasse geben.

7.Mit den Händen vermischen. Dann die Kräuter und das Ei zufügen, salzen, pfeffern und mit Muskat abschmecken. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Sieden bringen. Aus der Masse nun kleine Knödelchen formen. Diese Klößchen dann im heißen Wasser ca 10 - 15 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Kelle herausnehmen und warm stellen.

8.Die Entenbrust in Scheiben schneiden, mit dem Cranberrie-Sud anrichten. Wer mag, kann noch Rosenkohl dazu reichen.

Auch lecker

Kommentare zu „Barbarie Entenbrust NT in Portwein-Orangenjus mit Lauchkräuterknödelchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 81 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Barbarie Entenbrust NT in Portwein-Orangenjus mit Lauchkräuterknödelchen“