Gänsekeulen an Rotweinsoße, Rosenkohl, Breznknödel

leicht
( 16 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Gänsekeulen 2 Stück
Zwiebel 1 Stück
Möhre 1 Stück
Porree 1 Stück
Rotwein 0,2 l
Tomatenmark 1 TL
Mehl 1 EL
Gemüse- oder Geflügelbrühe oder -fond 0,5 l
getrockente Paprika- und Tomatenstückchen aus dem Gemüseregal 5 Stück
für den Rosenkohl etwas
Rosenkohl geputzt 250 g
Gemüsebrühe 0,25 l
Semmelbrösel 1 EL
Butter 1 EL
für die Knödel etwas
Scheiben vom "Breznknödel á la Serviette" - Rezept von mir etwas
Butter 1 EL
außerdem diverse Gewürze, werden bei der Zubereitung genannt etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
275 (66)
Eiweiß
5,1 g
Kohlenhydrate
0,8 g
Fett
4,5 g

Zubereitung

1.Gänsekeulen waschen trockentupfen, Sehnen am unteren Ende durchtrennen, mit Salz und Pfeffer würzen. In etwas Öl anbraten. Währenddessen Zwiebel und Möhre würfeln, Porree in Ringe schneiden. Die Keulen aus dem Bräter nehmen, warm halten. Evtl. überschüssiges Fett aus dem Bräter gießen (gibt mit Salz und Majoran einen prima Brotaufstrich).

2.Das Gemüse nun im Bräter andünsten, Tomatenmark dazu, mit dem Mehl überstäuben und mit dem Rotwein ablöschen. Den Wein fast wegreduzieren lassen. Die Keulen einlegen und mit der Brühe angießen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen, das getrocknete Gemüse dazu. Im 180°C heißen Backofen mit Deckel ca. 1 1/2 Stunden garen.

3.Die Kohlröschen halbieren (kleine ganz lassen) und in der heißen Brühe etwa 10 min. kochen, dann abschrecken. In etwas Thymianöl bei geringer Hitze ca. 10 min. schmoren, gegen Ende mit Salz, Zitronenpfeffer und Muskat würzen. Warm stellen.

4.Vom Bräter den Deckel entfernen, Temperatur auf 200°C hochregeln und noch 20 min. garen. Dabei 2 bis 3 mal mit Salzwasser bestreichen (alternativ kurz vor Ende einmal mit einer Honig-Öl-Mischung). Dann rausnehmen. Die Keulen in Alufolie warm halten.

5.In einer Pfanne 1 EL Butter zerlassen und die Knödelscheiben darin braten. In einem Töpfchen die andere Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und unter den Rosenkohl mischen. Die Soße passieren, ggf. entfetten, nachwürzen und evtl. binden.

6.Die Gänsekeulen mit der Soße, dem Bröselrosenkohl und den Knödelscheiben servieren. Wer will, Preiselbeerkompott dazu reichen.

Auch lecker

Kommentare zu „Gänsekeulen an Rotweinsoße, Rosenkohl, Breznknödel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gänsekeulen an Rotweinsoße, Rosenkohl, Breznknödel“