Cremige Möhrensuppe mit asiatischem Flair; dazu Croûtons

35 Min mittel-schwer
( 110 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für die Suppe
Zwiebel groß 1 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Möhren 500 g
Ingwer frisch 20 g
Zitronengrasstange 1 Stk.
Aprikosen getrocknet 100 g
Olivenöl extra vergine 2 EL
Currypulver 1 TL
Geflügel- oder Gemüsebrühe 1 l
Salz, Pfeffer etwas
Zucker 2 Pr
Weißwein 200 ml
Sahne 100 ml
Für die Croûtons
Weißbrot 5 Sch.
Olivenöl extra vergine 3 EL
Butter etwas
Meersalz fein wenig
Zum Bestreuen
Petersilie etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
225 (54)
Eiweiß
0,6 g
Kohlenhydrate
2,7 g
Fett
3,7 g

Zubereitung

1.Die Zwiebel, den Knoblauch, die Möhren und die Ingwerwurzel schälen und in feine Würfel schneiden. Die getrockneten Aprikosen in Streifen teilen.

2.Das Olivenöl im Wok oder einem großen Topf erhitzen und den Gemüse-Frucht-Mix darin andünsten. Mit dem Currypulver abschmecken und mit der Geflügel- oder Gemüsebrühe angießen. Salzen, pfeffern und eine gute Prise Zucker hineingeben.

3.Das Zitronengras mit einem Fleischklopfer anklopfen, damit der frische Lemon-Geschmack in die Suppe kommt, und die Stange im Ganzen zugeben. Zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen. Nun die 200 ml Weißwein angießen und die Suppe offen erneut für circa 10 Minuten köcheln lassen.

4.Inzwischen das Weißbrot entrinden, in Würfel schneiden. Das Öl mit der Butter in der Pfanne erhitzen, die Brotwürfel darin von allen Seiten goldbraun braten. Leicht salzen; ich verwende am liebsten feines Meersalz vom Toten Meer. Die fertigen Croûtons herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

5.Die Zitronengrasstange aus dem Wok entfernen, die Sahne in die Suppe gießen und kurz aufkochen lassen.

6.Die Möhrensuppe zuletzt mit dem Zauberstab pürieren. Es sollte nicht alles zerkleinert sein, sodass von den Möhren bzw. den Aprikosen und dem Ingwer teilweise noch kleine Stückchen zu sehen sind. Eventuell nochmal abschmecken und ggf. nachwürzen.

7.Die cremige Möhrensuppe, mit der asiatischen zitronigen Frische im Geschmack, auf vier Teller verteilen und mit den leicht salzigen Croûtons bestreut servieren.

8.Gutes Gelingen und guten Appetit.

Anmerkung

9.Die Suppe war für unsere zwei Kid´s eine Vorspeise am gestrigen Sonntag, und für uns beide hat sie als leichtes Mittagessen völlig ausgereicht.

Auch lecker

Kommentare zu „Cremige Möhrensuppe mit asiatischem Flair; dazu Croûtons“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 110 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Cremige Möhrensuppe mit asiatischem Flair; dazu Croûtons“