Zutaten für 4 Personen
Kassler ohne Knochen gewürfelt | 500 Gramm |
Bratwurst grob/Schweinsbratwurst grob | 4 Stk. |
Bauchspeck gewürfelt - Dörrfleisch gewürfelt | 125 Gramm |
Sauerkraut | 750 Gramm |
Kartoffeln klein gewürfelt | 750 Gramm |
Möhre gewürfelt | 1 Stk. |
Paprikaschote rot, gewürfelt | 1 Stk. |
Zwiebel gewürfelt | 1 Stk. |
Zwiebeln frisch in Ringe geschnitten | 2 Stk. |
Emmentaler gerieben | 150 Gramm |
Apfelwein | 500 ml |
Gemüsebrühe | 500 ml |
Semmelbrösel | 5 EL |
Butterschmalz | 5 EL |
Lorbeerblatt frisch | 1 Stk. |
Majoran frisch gehackt | 1 TL |
Speiseöl | 1 EL |
Paprikapulver edelsüß | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer weiß gemahlen | etwas |
Pfeffer schwarz aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
2 Std 5 Min
1.In einem großen Bräter zwei Esslöffel Butterschmalz erhitzen und die Dörrfleischwürfel darin glasig anbraten, herausnehmen und warm stellen. Anschließend die Kasslerwürfel im Speckfett in vier Portionen anbraten aus dem Bräter nehmen und warm stellen.
2.Einen weiteren Esslöffel Butterschmalz in den Bräter geben und die Zwiebelwürfel darin goldgelb anbraten.
3.Jetzt das angebratene Kassler, die Dörrfleischwürfel, die Möhrenwürfel, die Kartoffelwürfel, die Paprikawürfel und das Sauerkraut in den Bräter geben. Alles zusammen gut vermischen und unter gelegentlichen umrühren zugedeckt 5 Minuten andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen.
4.Eine hohe Feuerfeste Auflaufform mit Speiseöl ausreiben, die Kassler-Sauerkraut-Mischung in die Auflaufform geben und mit dem Apfelwein übergießen. Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene bei 200 Grad zudeckt 75 Minuten backen.
5.In der Zwischenzeit aus den Bratwürsten kleine Klösschen aus der Pelle drücken. Einen Esslöffel Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Klösschen rundherum goldbraun ausbacken. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
6.Dreißig Minuten vor Ende der Garzeit des Sauerkrauttopfes die Bratwurstklösschen über das Sauerkraut verteilen. Deckel drauf, wieder in den Backofen schieben und fertig backen.
7.Fünfzehn Minuten vor Ende der Garzeit, das restliche Butterschmalz in der Pfanne in der die Bratwurstkklößchen angebraten wurden, erhitzen und die Zwiebelringe darin glasig andünsten. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
8.Semmelbrösel mit dem geriebenen Emmentaler mischen und die Zwiebelringe unterheben. Alles zusammen auf dem Sauerkraut verteilen und auf der Grillstufe im Backofen etwa 10 Minuten gratinieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Eintopf – Sauerkrauttopf aus dem Backofen überbacken“