Crème Brûlée Torte

mittel-schwer
( 35 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
für die Rotweinbirnen:
Birnen 3
Bio-Orange 1
Rotwein trocken 400 ml
Zucker 100 g
Sternanis 2
Gewürznelken 3
Kardamomkapseln 3
Zimtstangen 2
für den Mürbeteig:
Mehl 200 g
Butter weich 100 g
Staubzucker 50 g
Eigelb 1
Salz 1 Prise
für den Biskuit:
Eigelb 1
Eiweiß 1
Staubzucker 30 g
Mehl 30 g
für die Creme:
Milch 250 ml
Sahne 250 ml
Zucker 100 g
Vanilleschoten 2
Eigelb 5
zum Karamellisieren:
Zucker braun 50 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1079 (257)
Eiweiß
2,5 g
Kohlenhydrate
33,7 g
Fett
10,8 g

Zubereitung

Rotweinbirnen:

1.Rotwein, Zucker und Gewürze in einen Topf geben. Bio-Orange heiß abwaschen, trocken, die Schale abreiben den Saft auspressen und ebenfalls zum Rotwein geben. Alles zusammen aufkochen. Birnen schälen, halbieren, Kerngehäude entfernen und im Rotweinsud ca. 10 min. sanft kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, abkühlen. Alles im Kühlschrank 12 Std. durchziehen lassen.

Mürbeteig:

2.Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten und in Folie gewickelt etwas kalt stellen. Dann einen Tortenring auf 25 cm einstellen, den Teig auswalken und den Boden belegen, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand ziehen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backrohr mit Umluft bei 160° ca. 20 Min. vorbacken.

Biskuit:

3.Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb zugeben und nochmals gut aufschlagen. Jetzt das Mehl vorsichtig unterheben. Tortenring auf 23 cm einstellen und Masse einfüllen, glattstreichen und ins KALTE Rohr stellen. Die Termperatur auf 160° Umluft einstellen und den Biskuitt ca. 8 - 10 min. backen.

Creme:

4.Milch, Sahne, Zucker und Vanillemark kurz aufkochen. 3 - 4 El abnehmen und mit den Eigelben glatt rühren. Diese Mischung in die Milch-Sahne einrühren und die Masse im heißen Wasserbad solange weiterrühren, bis eine dickflüssige Creme entstanden ist.

Finish:

5.Den Biskuit auf den gebackenen Mürbeteig legen. Die Birnen aus dem Sud nehmen, auf den Biskuit legen und die Creme gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backrohr mit Umluft bei 160° ca. 1 Std. backen. Torte auskühlen lassen und zum Servieren die Creme mit braunem Zucker bestreuen und den Zucker mit dem Gasbrenner karamellisieren.

6.Natürlich wird der Sud nicht einfach weggeschüttet, wäre ja jammerschade ! Sud durch ein Tuch gießen, erwärmen und als feinen Glühwein genießen.

Auch lecker

Kommentare zu „Crème Brûlée Torte“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 35 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Crème Brûlée Torte“