Zutaten für 4 Personen
---- Biskuitboden ---- | etwas |
Eier Freiland | 4 |
Wasser warm | 4 Esslöffel |
Zucker | 150 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Mehl | 100 g |
Speisestärke | 100 g |
Backpulver | ½ Päckchen |
---- Füllung ---- | etwas |
Milch | 1 Liter |
Vanillepuddingpulver | 2 Päckchen |
Zucker | 50 g |
Butter weich | 500 g |
Birnen | 1 Dose |
Schokoraspeln | 1 Päckchen |
Zubereitung
1.Backofen auf 180°vorheizen,Springform mit Backpapier am Boden auslegen.
2.Biskuitboden: Eier trennen,Eiweiß zu Schnee schlagen.Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren,Mehl ,Backpulver sowie Speisestärke miteinander vermischen und zu der dem Teig dazu rühren.Den Eischnee leicht unter heben und id den Ofen für ca 25-30 Min.backen.Auskühlen lassen.
3.Füllung: Birnen abtropfen lassen ,ausgekühlter Boden zweimal waagrecht durchschneiden. Ein Boden auf ein Kuchengitter legen.,Tortenring drum setzen. Topf mit dem Zucker aufsetzen und schmelzen lassen .nicht zu dunkel werden lassen sonst wird der Zucker bitter.Vanillepuddingpulver mit ein wenig Milch anrühren.
4.Nun die Milch zu dem ausgelösten karamelisierten Zucker gießen und aufkochen nun angerührtes Puddingpulver rühren und nochmals aufkochen.In eine gekühlte Schüssel schütten und öfters mal umrühren damit sich keine Haupt bildet und so abkühlen lassen.Anschließend die weiche Butter mit den Mixer unterrühren.
5.Den unteren Boden dünn mit der Buttercreme bestreichen und die abgetropften Birnenhälften auf den Boden setzen.2 Birnenhälften zurückbehaten für die Deko.Ein drittel der Creme drüber geben,den anderen Boden drauf setzen und ein 2.drittel der Buttercreme darauf verteilen und den 3.Boden draufsetzen.Die retliche Buttercreme in einen Sptitzbeutel geben und zusammen mit der Torte einige Stunden kühl stellen.
6.Ist die Torte gut durchgekühlt dann den Ring entfernen und die Torte mit der restlichen Buttetcreme dekorieren.Da ist eure Fantasie keine Grenzen gesetzt, nur müßt ihr noch kleine Rosetten für die Birnenblättchen setzen und dies drauf geben.Den rand könntihr noch mitgerösteten Mandelblättchen bestücken.
7.Mandelblättchen röste ich auf ein backblech im Ofen bei 180°.Nur auch mal schauen wie weit sie sind.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****i
vom
Kommentare zu „Birnen-Karamell-Torte“