Frankfurter Kranz

55 Min mittel-schwer
( 51 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Für den Biskuit-Teig: etwas
Eier 6 Stk.
Wasser heiß 2 Esslöffel
Zucker 150 Gramm
Vanillinzucker 1 Päckchen
Mehl 100 Gramm
Mondamin-Pulver 100 Gramm
Backpulver 2 Teelöffel (gestrichen)
Für die Buttercreme: etwas
Kochpuddingpulver mit Vanillegeschmack 1 Päckchen
Zucker 100 Gramm
Milch 0.5 Liter
Butter weich 200 Gramm
Für den Krokant: etwas
Mandeln gehackt 150 Gramm
Butter 1 EL
Zucker gehäuft 3 EL
Johannisbeergelee 0.5 Glas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
468 (112)
Eiweiß
3,7 g
Kohlenhydrate
11,4 g
Fett
5,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
25 Min
Ruhezeit:
16 Std 30 Min
Gesamtzeit:
17 Std 25 Min

1.Für den Biskuit-Teig : Eier mit dem Waser sehr schaumig schlagen, Zucker und Vanillezucker mischen und langsam in die Eiercreme einrieseln lassen - solange weiterschlagen bis sich der Zucker gelöst hat und eine cremige Masse entstanden ist.

2.Mehl, Mondamin und Backpulver gut mischen, über die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben. Die Kranzform einfetten und mit Bröseln ausstreuen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175° ca. 25 Minuten backen. Am Besten über die Nacht auskühlen lassen.

3.Für die Buttercreme: Den Pudding nach Anweisung kochen mit Folie bedecken und auskühlen lassen. (evt. gelegentlich umrühren das sich wirklich keine Haut bildet) Die zimmerwarme Butter schaumig rühren und den Pudding löffelweise unterschlagen (beides muß die gleiche Temperatur haben, sonst gerinnt die Creme). Solange rühren bis sich Butter und Pudding zur Creme verbunden haben.

4.Für den Krokant: Butter schmelzen, den Zucker zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Die gehackten Madeln zugeben und bei geringerer Hitze unter Rühren bräunen lassen. Gut auskühlen.

5.Den Boden 4 mal durchschneiden. Den unteren Teil auf eine Tortenplatte legen und mit Buttercreme bestreichen. Zweiten Boden darauflegen und dick mit Johannisbeergelee bestreichen (Gelee vorher gut verrühren, dann läßt es sich besser streichen, wer mag kann etwas Rum oder Weinbrand einrühren). Auf den nächsten Boden kommt dann wieder Buttercreme und auf den letzten Johannisbeergelee. Den "Deckel" aufsetzten und leicht andrücken.

6.Den Kranz mit der restlichen Buttercreme bestreichen und den Krokant darüber streuen. Mindestens 3 Stunden kühlen. Gutes Gelingen und guten Appetit

Auch lecker

Kommentare zu „Frankfurter Kranz“

Rezept bewerten:
4,94 von 5 Sternen bei 51 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Frankfurter Kranz“