Frankfurter-Kranz mit Deutscher Buttercreme

leicht
( 17 )

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Krokant:
Zucker 100 g
Butter 1 TL
Ganze Mandeln 100 g
Biskuitteig:
Zucker 110 g
Salz Prise
Eier 3
Wasser,- heiß 3 EL
Weizen Mehl Type 550 75 g
Speisestärke 62 g
Backpulver 1 TL
DEUTSCHE Buttercreme:
Milch 3,8 500 ml
Zucker 80 g
Eigelbe, frische 2
Vanillezucker 1 Pk.
Speisestärke 40 g
Butter - weich 250 g
Amaretto Mandellikör 1 Schluck
Salz Prise
Außerdem:
Amaretto Mandellikör etwas
Sauerkirsche Konfitüre extra etwas
Amarena Kirschen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
904 (216)
Eiweiß
8,7 g
Kohlenhydrate
14,5 g
Fett
13,8 g

Zubereitung

1.Stärke mit 1 El. Zucker, 100 ml. Milch und den beiden Eigelb gut verquirlen. Restliche Milch, Zucker, Salz und Vanillezucker in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen und die angerührte Eiermischung zügig hinzufügen und rasch rühren. Anschließend noch kurz aufkochen und in eine Schüssel umfüllen. Mit einer Frischhaltefolie bedecken, vollständig bei Zimmertemperatur erkalten lassen.

2.Die weiche Butter in die Rührschüssel geben und mit Quirl-Aufsatz gut durcharbeiten. Puddingcreme esslöffelweise und Mandellikör unterrühren.➯ Puddingcreme und Butter müssen unbedingt die gleiche Temperatur haben!.

3.Zucker in der Pfanne erhitzen/schmelzen, er sollte flüssig werden. Butter zugeben und unter rühren halbbraun karamellisieren. Die grob gemahlenen Mandeln hinzufügen und zügig rühren, bis diese zusammenhaften. Die Masse auf Backpapier geben, dünn mit einem Nudelholz bearbeiten/ausrollen und kalt stellen. Anschließend im Mörser zur gewünschten Körnigkeit zerstoßen

4.Ganze Eier, Zucker, Vanillezucker, heißes Wasser und Salz in eine Rührschüssel geben und mit Quirl-Aufsatz ca. 7-10 Min. schaumig rühren, bis die Masse cremig & glänzend ist.

5.Mehl mit Backpulver mischen, auf die Masse sieben und langsam untermengen. Den Teig in eine vorbereitete (22 cm. Ø Form,- fetten und mit Mehl ausstreuen) Form füllen, glattstreichen und sofort in vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Min. backen. Den ausgekühlten Kuchen aus der Form lösen und waagerecht zweimal durchschneiden.

6.Den unteren Biskuitring auf eine Tortenplatte legen und mit Amaretto Mandellikör leicht beträufeln. Buttercreme sowie Konfitüre in Spritzbeutel mit Lochtülle einfüllen und auf den "Boden" jeweils 3 und 2 Ringe spritzen. Den mittleren Biskuitring aufsetzen und ebenfalls jeweils 2 und 1 Ring spritzen, siehe auch Bilder. Den obersten Biskuitring auflegen.

7.Den Kranz rundherum mit der deutschen Buttercrem einstreichen und für ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Dann erneut mit Buttercreme gleichmäßig einstreichen und glätten. Anschließend mit dem Krokant reichlich rundherum bestreuen. Zuletzt den Frankfurter Kranz mit Rosetten verzieren und jeweils eine Amarena Kirschen darauf setzen. Kühl stellen.

Auch lecker

Kommentare zu „Frankfurter-Kranz mit Deutscher Buttercreme“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Frankfurter-Kranz mit Deutscher Buttercreme“