G: Frankfurter Kranz

2 Std leicht
( 53 )

Zutaten

Zutaten für 16 Personen
KUCHEN:
Butter 200 g
Zucker 250 g
Eier 6 Stk.
Salz 1 Prise
Bourbon-Vanillezucker 1 Pk.
Rum oder Arrak 2 EL
Mehl 300 g
Speisestärke 100 g
Backpulver 2 TL
+ etwas
FALSCHE BUTTERCREME:
Vanillepuddingpulver 1 Pk.
Zucker 2 EL
Milch 500 ml
Butter 250 g
Puderzucker 100 g
+ etwas
DEKO:
Haselnusskrokant 200 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1698 (405)
Eiweiß
4,2 g
Kohlenhydrate
36,2 g
Fett
27,3 g

Zubereitung

1.Als erstes für die falsche Buttercreme den Vanillepudding nach Packungsanweisung - mit 500ml Milch, Vanillepuddingpulver und 2EL Zucker zubereiten - mit einer Frischhaltefolie abdecken - so entsteht keine Haut - und abkühlen lassen.

2.Nun eine Kranzform fetten und den Backofen auf 180°C vorheizen. Für den Kuchen die weiche Butter mit dem Zucker und dem Salz und dem Vanillezucker schaumig rühren, dann die Eier einzeln zugeben und unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und zusammen mit dem Rum unter die Butter - Eiermasse rühren.

3.Den Teig in die Kranzform geben, glattstreichen und für 50Min. in den Ofen schieben und backen. Nach Ende der Backzeit - bitte die Stäbchenprobe machen - den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen quer in 3 Böden schneiden.

4.Jetzt für die falsche Buttercreme die sehr weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren und dann den kalten Pudding löffelweise einrühren. Mit der 2/3 der Creme die beiden Böden füllen und wieder zusammensetzen.

5.Mit dem Rest der Creme den Kuchen außen bestreichen und dann mit dem Haselnusskrokant bestreuen. Den Frankfurter Kranz für mindestens 1 Std. in den Kühlschrank stellen und dann........SCHLEMMEN

6.TIPP: Wer will, kann noch 1 Becher Sahne mit Sahnefest und etwas Zucker steif schlagen und 16 Tuffs, zur Stückeinteilung, auf den Kranz spritzen und mit Belegkirschen dekorieren. Ich mach´s nicht, da im Kuchen ja wirklich schon ausreichend "böse" Kalorien sind aber für Gäste oder die festliche Kuchetafel wäre es angebracht.

Auch lecker

Kommentare zu „G: Frankfurter Kranz“

Rezept bewerten:
4,94 von 5 Sternen bei 53 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„G: Frankfurter Kranz“