Frankfurter ( Kranz ) mal anders

1 Std 35 Min leicht
( 42 )

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Eigelb 4
Wasser warm 80 ml
Zucker 200 gr.
Vanillezucker 1 Päckchen
Öl 80 ml
Mehl 200 gr.
Backpulver 15 gr.
Eiweiß 4
Salz 1 Prise
Für die Buttercreme
Milch 0,5 l
Vanillepuddingpulver 1 Päckchen
Zucker 2 EL
Butter 250 gr.
außerdem
Belegkirschen 12 rote
Schokodekor etwas
Erdbeermarmelade 0,5 Glas
Krokant 1 Päckchen
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
465 (111)
Eiweiß
3,3 g
Kohlenhydrate
10,2 g
Fett
6,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
1 Std 5 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std 35 Min

1.Butter aus dem Kühlschrank legen, so dass sie Zimmertemperatur annimmt

2.Pudding nach Packungsanleitung kochen, mit Klarsichtfolie abdecken, dass sie keine Haut bekommt...Folie direkt auf den Pudding legen!!

3.Eine Kastenform einfetten und ausbröseln

4.Eigelb, Zucker und Vanillezucker dickschaumig aufschlagen, dabei langsam das Wasser eintröpfeln lassen, danach das Öl unterrühren

5.Mehl und Backpulver sieben und unter die Eiercreme rühren

6.Eiweiß mit Salz steifschlagen und vorsichtig unter den Teig heben, in die Kastenform füllen und bei 180° C ca. 1 Stunde backen

7.Wenn Butter und Pudding gleiche Temperatur haben geht´s los: Butter schaumig rühren, dann löffelweise den Pudding unterrühren bis eine cremige, glatte Masse entstanden ist

8.Ein Viertel der Buttercreme beiseite stellen

9.Den abgekühlten Kuchen zweimal durchschneiden. Die unteren Böden mit Erdbeermarmelade bestreichen, dann je ein Viertel Buttercreme darauf geben und glattstreichen. Kuchen zusammensetzen und den Kuchen außen mit einem weiteren Viertel Buttercreme bestreichen, den ganzen Kuchen mit Krokant bestreuen

10.Das letzte Viertel Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und 12 Tuffs auf den Kuchen spritzen, dann evtl. mit Belegkirschen oder Schokodekor verzieren und mind. 30 Min. kaltstellen

Auch lecker

Kommentare zu „Frankfurter ( Kranz ) mal anders“

Rezept bewerten:
4,83 von 5 Sternen bei 42 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Frankfurter ( Kranz ) mal anders“