Zutaten für 2 Personen
| Entenkeule | 2 Stück | 
| Äpfel | 2 Stück | 
| Knoblauchzehen | 2 Stück | 
| Frühlingszwiebel frisch, geschnitten | 1 Stück | 
| Cherrytomaten | 2 Stück | 
| Sojasoße süß | 2 EL | 
| Sternanis | etwas | 
| Salz/ Pfeffer/ Muskat | etwas | 
| Sherry sweet | etwas | 
| Mondamin dunkel | etwas | 
Zubereitung
2 Std 30 Min
- 1. den Topf wässern,die Entenkeulen waschen und trocknen mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen 
- 2. die Äpfel und das geschnittene Gemüse in den Topf geben ca.3 Stück Sternanis zugeben, zur gleichen Höhe Sherry angießen und die Keulen darauf legen 
- 3. den Topf schließen und in den kalten Ofen stellen, dann 2 Stunden bei 200 Grad garen, danach Keulen in eine Auflaufschale legen, mit der Sojasoße bepinseln und nochmals 20-30 min überknuspern 
- 4. in der Zwischenzeit für die Soße den Sud und das Gemüse durch ein Sieb passieren, das Ganze mit Wasser auffüllen, dem Mondamin binden und abschmecken 
- 5. ich serviere dazu Thüringer Klöße und Kühne Apfelrotkohl, den ich mit etwas Lebkuchengewürz abgerundet habe oder: Kürbisspätzle (steht in meinem Kochbuch) und Safran- Äpfel, dafür Apfelspalten in Butter mit einigen Safranfäden anbraten 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****6
 vom 

















Kommentare zu „Entenkeule mit Sternanis aus dem Römertopf“