Zutaten für 2 Personen
Erbsen grün tiefgefroren | 500 gr |
Rinderbrühe | 500 ml |
Zwiebel | 1 kleine |
Frühlingszwiebeln | 1-2 |
Speck | 60 gr |
==================== | etwas |
Kartoffeln | 3 kleine |
Fleischwurst / Stadtwurst | 1/2 |
Zubereitung
1.Den Speck erst längs in dünne Streifen und dann in dünne Stifte schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln und die Wurst grob würfeln.
2.Einen Topf aufstellen und den vorbereiteten Speck darin auslassen. Sobald diese eine Bräunung angenommen haben auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und beiseite stellen.
3.Nun in dem Auslaßfett die Zwiebeln - beide Sorten - andünsten. Die Erbsen dazugeben und ebenfalls mitdünsten. Nach 5 Minuten mit der Brühe aufgießen. Jetzt alles aufkochen lassen und nochmals ungefähr 5 Minuten leise weiter köcheln lassen. 2 EL Erbsen herausnehmen und beiseite stellen.
4.In der Zwischenzeit die Kartoffelwürfel in einer Pfanne anrösten und warm halten.
5.Mit einem Mixstab die Suppe nun pürrieren, das Ganze nun durch ein Sieb mit einem Löffel (oder Flotte Lotte) in einen anderen Topf hineinpassieren. Jetzt die Fleischwurstwürfel in die Suppe geben und darin warm werden lassen. Geht ja schnell.
6.Die Erbsensuppe nun in 4 tiefe Teller geben und mit den Kartoffelwürfeln, den zurückbehaltenen Erbsen und den angeröstetem Speckstifteln garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mariposa
vom
Kommentare zu „Erbsensuppeneintopf mit verschiedenen Einlagen“