Zutaten
Rinderhack | 500 g |
frisches Sauerkraut | 500 g |
Kartoffeln | 350 g |
Zwiebeln | 3 |
Knoblauch | 1 Zehe |
Paprikapulver | 2 TL |
Senf | 1 TL |
Tomatenmark | 1 TL |
Salz, Pfeffer, Knoblauchpfeffer, gekörnte Brühe, Paprikapulver | etwas |
Saure Sahne 10 % Fett | 1 Becher |
Gemüsebrühe | 200 ml |
Öl | etwas |
Lorbeerblätter | 2 |
Wachholderbeeren | 5 |
Zubereitung
1.HackfleischRinderhack mit Tomatenmark, Senf, Salz, Pfeffer, Knoblauchpfeffer, gekörnte Brühe und Paprikapulver würzen. Kleine Bällchen formen. Anbraten. Beiseite stellen.
2.Kartoffeln schälen, klein würfeln und kochen. Beiseite stellen.
3.Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln.
4.Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch scharf anbraten. Sauerkraut, Paprikapulver, Lorbeerblätter und Wachholderbeeren dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen.
5.Saure Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer, gekörnte Brühe und Paprikapulver nachwürzen. Hackbällchen und Kartoffeln dazugeben und nochmal durchwärmen.
Kommentare zu „Szegediner Hackbällchentopf“
Rezept bewerten: