Zutaten für 4 Personen
Zwiebeln | 3 Stk. |
Lammfleisch | 1 kg |
evtl. etwas Brühe | etwas |
Couscous | 500 g |
Möhren | 4 Stk. |
Kartoffeln | 2 Stk. |
Zucchini | 2 Stk. |
Peperoni | 1 Stk. |
Tomatenmark | 1 Dose |
Olivenöl | 4 EL |
Baharat | 1 Prise |
Salz | 1 Prise |
Sauerrahm nach Geschmack | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Die Zwiebeln schälen und achteln. Die Möhren schälen, längs halbieren und dann in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Das Lammfleisch waschen und trocken tupfen. Dann die Kartoffeln schälen und in größere Würfel schneiden. Die Zucchini abbürsten, längs halbieren und ebenfalls in 4 cm große Stücke schneiden.
2.Peperoni entkernen und waschen und in größere Stücke teilen. In einem Topf mit Siebeinsatz 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelstücke goldbraun andünsten. Wenn diese gerade beginnen glasig zu werden, die Fleischstücke hinzufügen, wenden und den Topf schließen. Das Fleisch und die Zwiebeln zwischendurch immer wieder wenden. Sollte sich zu wenig Bratensud bilden, mit etwas Brühe ablöschen.
3.Das Fleisch ca. 20 Minuten fast gar schmoren. Anschließend mit ein wenig Salz und Baharat würzen. Nun die Möhren in den Topf geben. Darauf achten, dass der Topf die meiste Zeit wirklich geschlossen ist, damit sich der austretende Saft erhalten bleibt. Dann das restliche Gemüse hinzufügen, alles vorsichtig umrühren und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze alles zusammen schmoren lassen.
4.In der Zwischenzeit den Couscous in einer Schüssel mit etwas Salz bestreuen. Je 2 EL Olivenöl und warmes Wasser darüber verteilen und mit den Händen einreiben, damit der Couscous nicht klumpt. In den Siebeinsatz geben und gleichmäßig verteilen. Jetzt die Gemüse-Fleischmischung mit Tomatenmark verrühren und mit Gemüsebrühe auffüllen, bis alles bedeckt ist - aufkochen lassen.
5.Den Siebeinsatz auf den Topf setzen, die Hitze herunterdrehen und alles zugedeckt schmoren lassen. Der Couscous gart im Gemüsedampf. Alles ca. 30 Minuten lang fertig garen. Zwischendurch jede "Etage" vorsichtig umrühren, eventuell für den Couscous etwas Flüssigkeit aus der unteren "Etage" entnehmen und mit dem Couscous vermischen. Sauerrahm dazu reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom
Kommentare zu „Couscous mit Lamm und Gemüse, dazu Sauerrahm (Ines Redjeb)“