Pangasiusfilet auf Gemüsebett

leicht
( 19 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Pangasius Filet ca. 250g 2 Stück
gehackte Kräuter z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill 3 Esslöffel
Paniermehl 1 Esslöffel
Schinken luftgetrocknet ca. 30g 2 Scheiben
Salz, Pfeffer etwas
Limette unbehandelt 1
**** für das Gemüsebett **** etwas
Frühlingzwiebeln ca 50g 1 Bund
Möhren ca 150g 2
Zucchini ca 150g 1 kleine
gehackte Kräuter 2 Esslöffel
Salz, Pfeffer etwas
**** Beilage **** etwas
Rosmarinkaroffeln, gemischter Salat etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1007 (241)
Eiweiß
14,2 g
Kohlenhydrate
34,7 g
Fett
4,8 g

Zubereitung

1.Den Fisch von eventuellen Gräten befreien und anschließend mit groben Salz bestreuen. Von der Limette die Schale in feine Streifchen runternehmen und die Limette danach auspressen. Die Schale zusammen mit dem Saft, Paniermehl, Kräutern und Pfeffer mischen. Den Fisch mit Küchentuch trocken tupfen und die Kräutermischung auf die eine Hälfte des Fisches verteilen, danach zusammen falten. Vom getrockneten Schinken den Fettrand abschneiden und jeweils eine Scheibe um den Fisch legen, sodaß dieser wie ein Päckchen aussieht.

2.Für das Gemüsebett werden die Frühöingszwiebeln in ca 1cm Stücke, die Möhren geschält und grob geraspelt und die Zucchini in dünne Stäbchen geschnitten. Danach das Gemüse zusammen mit den restlichen Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen und dann den Boden einer feuerfesten Form bedecken.

3.Jetzt die Pangasiuspäckchen auf das Gemüse legen und bei 200° C ca 35-40 min auf der untersten Schiene garen.

4.Dazu gab es bei uns Rosmarinkartoffeln (siehe mein KB) und einen gemischten Salat.

5.Das praktische ist, dass man alles zusammen in den Ofen geben kann, ausser den gemischten Salat natürlich. Velbekomme

Auch lecker

Kommentare zu „Pangasiusfilet auf Gemüsebett“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pangasiusfilet auf Gemüsebett“