Zutaten für 6 Personen
frisches Suppengrün (2 Möhren, 1 Lauchstück, 1 Scheibe Sellerie, Petersilie) | 1 Bund |
geräucherter Kaiserbraten ohne Kette | 250 g |
Kartoffeln mittelgross | 2 Stk. |
Perlgraupen mittel | 200 g |
Salz | etwas |
evtl. Räuchersalz | etwas |
Wasser | 1 ltr. |
Zubereitung
1 Std
1.Den Kaiserbraten in feine Würfel schneiden. Die Möhren putzen in ca. 6-7 cm lange Stücke schneiden und diese halbieren (so garen sie schneller), den Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden, den Lauch putzen, in Streifen und dann in Stücke schneiden. Alles Gemüse, einen Stengel der Petersilie und das Fleisch in dem Wasser mit etwas Salz zugedeckt köcheln lassen, bis die Möhren und der Sellerie bissfest sind.
2.Die Möhren und den Sellerie herausnehmen und in Würfel schneiden, wer keinen Sellerie mag, kann ihn draussen lassen, in der Suppe schmeckt man ihn so nicht!
3.Die Kartoffeln schälen, würfeln und bissfest kochen, abgiessen und in die Suppe geben. Die Graupen mit etwas Salz separat bissfest kochen, mit kalten Wasser abschrecken und ebenfalls in die Suppe geben. 1 EL Rapsöl hebt die Aromen hervor und hilft beim aufspalten der Vitamine.
4.Die Suppe mit Salz (oder Räuchersalz) abschmecken. Die restliche Petersilie zum garnieren der Teller nehmen oder einfrieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****7
vom
Kommentare zu „Graupensuppe "Gerstin"“