Zutaten für 6 Personen
Physalis | 500 g |
Zucker | 2 EL |
Bio-Orangen | 2 |
Himbeer-Essig | 1 EL |
Passionsfrüchte /Maracujas | 2 |
Vanilleschote | ½ |
Akazienhonig | 1 TL |
Sternanis | 1 |
für die Creme: | etwas |
Joghurt | 150 g |
Crème fraîche | 150 g |
Vanilleschote | ½ |
Sahne | ¼ l |
Puderzucker | 50 g |
Limette | 1 |
Eiweiß | 4 |
Zucker | 1 EL |
Zubereitung
45 Min
1.Schale der Orangen mit dem Ziselierer fein abziehen, eine Orange auspressen und das Mark aus einer halben Vanilleschote kratzen. Physalisblätter entfernen und die Früchte halbieren.Maracujas teilen, das Fruchtfleisch durch ein feines Sieb streichen und den Saft herausdrücken.
2.Zucker in einem Topf schmelzen. Wenn er leicht braun wird, Orangensaft dazugeben und leicht köcheln lassen, bis sich der Zucker wieder aufgelöst hat. Jetzt die Früchte, Orangenschale, Himbeeressig, Maracujasaft, Sternanis, Honig, Vanillemark und Schote dazugeben. Alles 10 Min. bei kleiner Hitze köcheln, anschließend auskühlen lassen. Die Vanilleschote entfernen.
3.Für die Creme Sahne steif schlagen, das Mark aus einer halben Vanilleschote kratzen und den Limettensaft auspressen. Joghurt und Creme fraiche mit Puderzucker, Vanillemark und Limettensaft verrühren, dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben und die Creme kalt stellen.
4.Eiweiß mit Zucker steif schlagen, dann alles wie folgt in einem Glas anrichten. Zuerst das Physaliskompott, dann etwas Creme und zum Schluss eine Nocke Eischnee daraufgeben. Wer mag, kann den Eischnee mit einem kleinen Bunsenbrenner kurz flambieren und das Glas mit einer ganzen Physalis und etwas Puderzucker garnieren.
5.Tip: Die übrig gebliebene Vanilleschote in etwas Zucker legen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von hasi007
vom
Kommentare zu „Physalis-Kompott mit Joghurt-Sahne-Creme“