Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Woraus besteht Sahne?
Sahne ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Sie ist der fetthaltige Teil von unbehandelter Milch, der nach oben steigt. Auf diese Weise gewann man früher die köstliche Sahne. Heute hingegen zentrifugiert man Milch, wobei sich die Magermilch nach außen und die leichtere Sahne nach innen absetzen. Sie können Sahne mit verschiedenen Fettstufen kaufen. Frische Sahne sollten Sie innerhalb von 4-5 Tagen verbrauchen. Ultrahocherhitzte Sahne hingegen können Sie bis zu 6 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Sahne für cremige Desserts und Gebäck
Gerade für süße Desserts oder leckere Kuchen benötigen Sie Sahne, so etwa für Panna cotta, was aus dem Italienischen kommt und „gekochte Sahne“ bedeutet. Auch köstliche Sahnecremes wie jene im Frankfurter Kranz oder Käsekuchen machen jedes Gebäck zu einem echten Genuss. Sahne können Sie ganz leicht steif schlagen. Achten Sie hierbei darauf, dass die Küchengeräte sauber sind, und geben Sie bei Bedarf ein Päckchen Sahnesteif hinzu. Schlagen Sie die Sahne allerdings nicht zu lang, sonst erhalten Sie frische Butter.