Zutaten für 2 Personen
Kalb Brust Huhn geht aber genauso gut | 300 g |
Zwiebel | 1 |
Sahne | 150 ml |
Kalbsfond oder bei Huhn halt Hühnchenfond | 200 ml |
Weißwein | 100 ml |
Karotte | 1 |
Champignons | 5 |
Eier | 3 |
Hartweizengries | 50 |
Mehl | g |
Salz, Pfeffer, Muskat | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Das Fleisch anbraten und die gewürfelten Zwiebeln und Karotten dazu geben. Salzen, pfeffern und mit dem Fleisch zusammen anschwitzen. Mit Kalbsfond und Weißwein ablöschen. Das Ganze zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
2.Die Champignons in einer separaten Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Geschnetzelten geben. Nun noch mit der Sahne auffüllen und ein wenig einköcheln lassen.
3.Spätzle: Die Eier mit Salz und Muskatnuss in eine Schüssel geben und nach Bedarf Pfeffer hinzufügen. Zusammen mit dem Grieß und dem Mehl nach und nach verrühren. Wenn der Teig schön fest ist, mit einem Holzlöffel schlagen, bis er Blasen wirft.
4.Den Spätzleteig mit einem Spätzlehobel oder einem Spätzlebrett ins kochende Salzwasser hobeln oder reiben. Das Ganze kurz aufkochen lassen und in kaltem Wasser abschrecken. Dann nur nochmal kurz in einer Pfanne warmschwenken - fertig!
5.Die Spätzle zusammen mit dem Geschnetzelten anrichten.
6.Guten Appetit!
7.Tipp: Nudeln und reis passen auch hervorragend dazu ;)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von E****6
vom
Kommentare zu „Züricher Geschnetzeltes mit Spätzle“