Zutaten für 4 Personen
Rehkeule | 1 |
Salz, Pfeffer | etwas |
Butterschmalz zum Braten | etwas |
fetten Speck | 4 große Scheiben |
Zwiebel, grob gewüfelt | 1 |
Wacholderbeeren, zerdrückt | 4 |
Rotwein | 1 Glas |
Sahne | 1 Becher |
Nach Geschmack Creme fraiche und Johannisbeergelee | etwas |
Zubereitung
1.Rehkeule salzen, pfeffern und von allen Seiten im Butterschmalz anbraten.
2.Dann auf zwei große Scheiben fetten Speck, der vom Metzger so nach Wunsch aufgeschnitten wird, legen. Mit den anderen 2 Scheiben zudecken und bei 220 Grad im Backofen braten.
3.Nach etwa einer Viertelstunde fügt man Zwiebel und Wacholderbeeren hinzu, nach einer weiteren Viertelstunde wird das Ganze mit dem Rotwein abgelöscht. Eine weitere Viertelstunde später fügt man die Sahne hinzu. Eine weitere Viertelstunde braten lassen. (Ja, ja, der Braten hält uns ganz schön auf Trab...) Dann aus dem Ofen holen.
4.Das Fleisch in Alufolie packen und ruhen lassen. Den Bratensatz abseihen und eventuell nochmals mit etwas Creme fraiche und/oder Johannisbeergelee verfeinern. Nochmals abschmecken.
5.Fleisch vom Knochen lösen, gefällig aufschneiden, mit der Soße servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von heidibirn
vom
Kommentare zu „Rehkeule“