Zutaten für 4 Personen
Für den Wildschweinrücken: | etwas |
Wacholderbeeren | 4 |
Pfefferkörner weiß | 15 |
Salz | etwas |
Wildschweinrücken ohne Knochen | 700 gr. |
Zwiebeln | 2 |
Knoblauchzehen | 2 |
Möhren | 2 |
Sellerie frisch | 100 gr. |
Öl | 4 EL |
Rosmarin | 1 Zweig |
Thymian | 2 Zweige |
Lorbeerblätter | 2 |
Tomatenmark | 2 EL |
Malzbier | 250 ml |
Wildfond | 400 ml |
Für den Spitzkohl: | etwas |
Spitzkohl | 750 gr. |
Salz | etwas |
Öl | 2 El |
Sahne | 200 ml |
Haselnüsse grob gemahlen | 50 gr. |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Wacholder, Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen. Das Fleisch salzen und damit einreiben und 30 bis 40 Minuten marinieren. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie putzen und grob zerhacken.
2.2 EL des Öls in einem kleinen Topf erhitzen. Das vorbereitete Gemüse, Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter in der Pfanne kräftig anbraten, so dass viele Röstaromen entstehen. Das Tomatenmark dazugeben und 1 Minute mitbraten.
3.Malzbier nach und nach angießen und vollkommen einkochen lassen. Wildfond dazugeben und bei milder Hitze um die Hälfte einkochen lassen. Dann die Soße durch ein Sieb geben und evtl. weiter einkochen, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.Restliches Öl in einer Grillpfanne erhitzen, das Fleisch darin rundherum anbraten und im auf 140 °C vorgeheizten Ofen ca. 30 bis 40 Minuten sanft weiterbraten. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln, kurz ruhen lassen und in Scheiben schneiden. Mit der Soße servieren.
5.Spitzkohl putzen und in feine Streifen schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und den Spitzkohl darin kräftig anbraten, salzen. Dann die Sahne angießen, den Haselnussgrieß unterheben und den Spitzkohl mit dem Mixstab vorsichtig anpürieren. Zum Wildschwein servieren. Beilage: Gnocchi
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lisungu
vom
Kommentare zu „Wildschweinrücken mit Malzbiersoße und püriertem Spitzkohl“