Gulasch nach Szegediner-Art ...

leicht
( 16 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Schulterbraten v. Schwein 1000 g
Zwiebeln 300 g
Knoblauchzehen gehackt 3
Butterschmalz 30 g
Paprika edelsüß 3 Esslöffel
Tomatenmark dreifach konzentriert 3 Esslöffel
Kümmel 2 Teelöffel
Chiliflocken rot 0,5 Teelöffel
Fleischbrühe 500 ml
Paprikaschoten rot 2
Sauerkraut 400 g
Saure Sahne 1 Töpfchen
Mehl 2 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
183 (44)
Eiweiß
0,8 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
3,4 g

Zubereitung

1.Vorbereitung: das Fleisch in grobe Würfel schneiden (etwa 3 X 3 cm), Zwiebeln halbieren und dann in Streifen schneiden, den Knoblauch fein hacken. Die Flüssigkeit vom Sauerkraut so gut es geht abgießen. Die Paprika waschen, helle Innenhäute und Kerne wegschneiden und den Rest grob würfeln; die Würfel mit 100 ml von der Brühe in einem schmalen Gefäß pürieren und beiseitestellen.

2.Zubereitung: einen Bräter bei milder Hitze vorwärmen. In einer großen Pfanne die Hälfte vom Butterschmalz erhitzen, bis es an einem hineingehaltenen Holzlöffel Bläschen zeigt, dann die Hälfte vom Fleisch darin kräftig anbraten. Wenn das Fleisch schön gebräunt ist, die Hälfte der Zwiebeln dazugeben und auch noch goldbraun anbraten. Anschließend in den Bräter umfüllen.

3.Mit der zweiten Hälfte Butterschmalz/Fleisch und Zwiebeln ebenso verfahren. Zuletzt noch das Tomatenmark mit Knoblauch in der Pfanne andünsten, mit den restlichen 400 ml Brühe ablöschen und die Flüssigkeit zum Fleisch in den Bräter schütten. Mit edelsüßem Paprika, Kümmel und Chiliflocken würzen und alles mit einem Deckel 60 Minuten lang sanft köcheln lassen.

4.Jetzt kommt das Sauerkraut und die pürierte Paprika dazu; einmal umrühren und weitere 30 Minuten lang mit Deckel sanft garen.

5.Die saure Sahne mit dem Mehl glattrühren und den Gulasch damit leicht binden. Noch einmal im offenen Topf 10 Minuten lang sanft köcheln lassen und servieren. Es gab Knödel dazu und dieses Essen hat nicht nur der Tochter gut geschmeckt!

Auch lecker

Kommentare zu „Gulasch nach Szegediner-Art ...“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gulasch nach Szegediner-Art ...“