Zutaten für 4 Personen
Pute Fleisch mit Haut frisch | 1 kg |
Zwiebel frisch | 3 Stk. |
Austernpilze | 150 Gramm |
Karotten | 1 Stk. |
Rosmarin frisch | 1 Bund |
Zuckerrübensirup | 50 ml |
Chili rot frisch | 1 Stk. |
Rotwein | 250 ml |
Olivenöl | 50 ml |
Butterschmalz | 50 Gramm |
Butter | 100 Gramm |
Lorbeer | 1 Blatt |
Wacholderbeere | 3 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Weißwein | 50 ml |
Salz, Pfeffer, Geflügelbrühe | etwas |
Zubereitung
3 Std 20 Min
1.Das Putenfleisch (am besten aus der Oberschale, mit Knochen) waschen, trocknen, Haut rautenförmig einschneiden, mit Salz und Pfeffer einreiben; Butterschmalz in einer Kasserolle erhitzen, Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
2.Backofen auf 200 Grad erhitzen die Rosmarinzweige und das Lorbeerblatt unter das Fleisch legen, Hautseite des Fleisches nach oben, Kasserolle in den Backofen schieben. 2 der Zwiebeln und die Karotte klein würfeln, nach 15 Minuten mit den Wacholderbeeren zum Fleisch geben. Leicht anbraten lassen, dann mit etwas von dem Wein und Geflügelbrühe aufgießen, so dass der Boden bedeckt ist. Bei Bedarf immer wieder mit Wein und Geflügelbrühe ergänzen.
3.Wenn eine Kerntemperatur von 75 Grad erreicht ist (nach ca. 60 Minuten) die Chilischote fein hacken, mit Zuckerrübensirup und Olivenöl vermischen. Das Fleisch mit der Mischung besteichen Die Temperatur auf 100 Grad zurücknehmen, weitere 20 Minuten im Backofen ziehen lassen.
4.Inzwischen die 3. Zwiebel würfeln, die Austernpilze in kleine Streifen schneiden. Butter erhitzen, Zwiebeln und Pilze anschmoren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Weißwein ablöschen.
5.Das Fleisch rausnehmen, auf einer Platte warmstellen. Den Fond absieben, mit dem restlichen Rotwein und der Brühe aufkochen und reduzieren. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
6.Servieren: Den Knochen aus dem Braten auslösen, das Fleisch in keine Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Zu den Pilzen etwas Sahne geben, umrühren, auf die Platte geben. Die Petersilie hacken und drübergeben. Die Soße mit etwas kalter Butter abbinden. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****o
vom
Kommentare zu „Putenbraten“