Zutaten für 12 Personen
Bananen | 6 Stk. |
Topfen | 2 Pkg. |
Quimiq | 1 Pkg. |
Sahne | 1 Pkg. |
Zucker | 10 EL |
Rum oder Rum Aroma | 2 cl |
Haushaltsschokolade | 1 Tafel |
Thea | ½ Pkg. |
Eier | 3 Stk. |
Wasser | 3 EL |
Zucker | 120 gr. |
Mehl | 120 gr. |
Backpulver | ½ Pkg. |
Salz | 1 Prise |
Marillenmarmelade, Zitronensaft | etwas |
Zubereitung
2 Std 30 Min
1.Teig: Ganze Eier, Zucker, Wasser und Salz werden ca. 10 min. dickschaumig geschlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Masse gehoben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech gießen und glatt streichen. Im Rohr bei 160 Grad Umluft ca. 10 - 15 min. backen. Anschließend rausnehmen und auskühlen lassen.
2.Belag: Quimiq mit dem Mixer glatt rühren, dann Topfen, Zucker, Rum und etwas Zitronensaft gut darunter mischen. Sahne schlagen und vorsichtig unter die Creme heben. Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Marillenmarmelade auf den Kuchenboden streichen und mit den Bananen belegen. Anschließend die Creme darauf verteilen und ca. 1 Stunde kühl stellen.
3.Die Schokolade mit der Thea auf kleiner Flamme schmelzen lassen und mit einer Palette auf den Kuchen streichen und hart werden lassen. Der Kuchen ist sehr belibt in meiner Familie und schmeckt den Kindern besonders. Gutes gelingen!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****l
vom
Kommentare zu „Bananenkuchen“